Russischer Hymnen-Fauxpas sorgt für Aufregung

Russischer Hymnen-Fauxpas sorgt für Aufregung
Hochfilzen (SID) - Ein peinlicher Hymnen-Fauxpas hat bei der Biathlon-WM in Hochfilzen am Samstagabend für reichlich Aufregung gesorgt. Die Veranstalter spielten für die frisch gebackenen Staffel-Weltmeister aus Russland bei der Medaillenvergabe auf der Bühne vor mehreren Tausend Zuschauern im Ortszentrum eine veraltete Nationalhymne und sorgten damit für Pfiffe und Buh-Rufe.
Daraufhin stürmte ein bekannter russischer TV-Journalist auf die Bühne und entriss dem Moderator das Mikrofon. Er stimmte selbst die richtige russische Hymne an, die die Biathleten Alexej Wolkow, Maxim Zwetkow, Anton Babikow und Anton Schipulin daraufhin lauthals ohne Musik in ein Mikrofon sangen. Anschließend wurde die korrekte Hymne doch noch vom Band abgespielt und die Veranstalter entschuldigten sich für den unangenehmen Fehler.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Die russische Mannschaft um den deutschen Trainer Ricco Groß hatte das WM-Rennen im Pillerseetal am Nachmittag vor Frankreich und Gastgeber Österreich gewonnen. Das Quartett des Deutschen Skiverbandes (DSV) um Schlussläufer Simon Schempp schaffte es nur auf den vierten Rang.