Snowboard: Hofmeister gewinnt erneut große Weltcup-Kugel

Snowboarderin Ramona Hofmeister hat beim "Finale dahoam" auch ihren Titel im Gesamtweltcup erfolgreich verteidigt.
Berchtesgaden (SID) - Snowboarderin Ramona Hofmeister hat bei einem emotionalen "Finale dahoam" auch ihren Titel im Gesamtweltcup erfolgreich verteidigt. Bei zeitweise dichtem Schneetreiben am Götschen in Berchtesgaden schied die 24-Jährige im letzten Parallel-Slalom der Saison unglücklich im Viertelfinale aus, ihre Verfolgerin Sofia Nadyrschina aus Russland war aber schon zum Auftakt der K.o.-Runde im Duell mit Carolin Langenhorst (Bischofswiesen) gestürzt. Den Riesenslalom-Weltcup hatte sich Hofmeister schon zwei Wochen zuvor gesichert. "Es ist ein sehr emotionaler Tag", bekannte sie.
Am Ende des Heim-Rennens konnten neben Hofmeister auch zwei ihrer Mannschaftskolleginnen jubeln: Die 33 Jahre alte Selina Jörg (Sonthofen) fuhr im letzten Rennen ihrer Karriere als Zweite noch einmal auf das Podest. Die zweimalige Weltmeisterin im Parallel-Riesenslalom unterlag erst im großen Finale Julie Zogg aus der Schweiz um 0,06 Sekunden.
Das kleine Finale gewann überraschend die starke Langenhorst gegen Tsubaki Miki: Die Japanerin hatte zuvor wegen der besseren Qualifikationszeit Hofmeister besiegt - im direkten Duell waren beide zeitgleich gewesen.
Neben Hofmeister war vor allem Jörg sichtlich bewegt. "Das ist irgendwie unwirklich", sagte sie in der ARD zu ihrem zweiten Rang, "fast zu kitschig, aber es ist wunderschön, nochmal auf dem Podest zu stehen".
Gesamtweltcup für Hofmeister, erstes Podest für Langenhorst, sie selbst noch mit einem krönenden Abschluss am Götschen - "besser kann es nicht laufen", sagte Jörg. Lediglich Cheyenne Loch missriet der Tag und damit ihr Karriereabschluss ein wenig. Sie schied am Ende ihrer besten Saison bereits im Achtelfinale aus.