Weltcup-Auftakt: Deutsches Snowboard-Team mit drei Podestplätzen

Weltcup-Auftakt: Deutsches Snowboard-Team mit drei Podestplätzen
Dem deutschen Snowboard-Team ist ein großartiger Start in den Olympia-Winter gelungen.
München (SID) - Beim Weltcup im russischen Bannoye verpassten Ramona Hofmeister und Stefan Baumeister im olympischen Parallel-Riesenslalom nach Fahrfehlern im Finale nur knapp den Sieg und landeten jeweils auf Rang zwei.
Außerdem belegte Carolin Langenhorst zum zweiten Mal in ihrer Karriere den dritten Rang. Melanie Hochreiter fuhr auf Rang fünf und erreichte damit das beste Resultat ihrer Karriere. Das Quartett sicherte sich zugleich das Ticket für die Olympischen Spiele in Peking (4. bis 20. Februar).
Im nicht olympischen Parallel-Slalom war erneut Hofmeister beste Deutsche, verpasste ihr nächstes Podium als Vierte aber knapp. "Ich bin trotzdem mega happy, dass ich so schnell wieder in meinem Rennmodus gekommen bin", sagte sie: "Ich merke, das Potenzial ist da. Und die ganze Teamleistung war einfach mega stark dieses Wochenende."
Die Gesamtweltcupsiegerin hatte sich sich Anfang November noch einem Eingriff am Rücken unterziehen müssen und sieht sich "noch nicht bei 100 Prozent". Im Riesenslalom-Finale unterlag sie der russischen Slalom-Weltmeisterin Sofija Nadyrschina.
Im Slalom verlor Hofmeister den Kampf um Platz drei gegen deren Landsfrau Anastasija Kuroschkina. Im Achtelfinale schaltete sie nach einem Beinahe-Sturz ihre frühere Nachbarin Langenhorst aus, die Neunte wurde. Hochreiter kam im zweiten Saisonrennen auf Rang zwölf.
Auch Baumeister unterlief im Finale des Riesenslaloms in Führung liegend ein Patzer, der Südkoreaner Lee Sang-ho holte so seinen ersten Sieg. Im Slalom kam es im Achtelfinale zur Revanche, Baumeister lag erneut vorne und verlor wieder. Doch er war zufrieden nach Rang 15: "Mein Ziel war die Olympia-Quali."
Cheftrainer Paul Marks sieht sein Team nach dem gelungenen Auftakt von "jeder Menge Druck" befreit und meinte: "Speziell am Anfang der Saison fragt man sich immer: Haben wir alles richtig gemacht? Anscheinend haben wir das."