Denise Richards ist ein eher fragwürdiges Bond-Girl. Sie wurde für ihre Darstellung im Bond-Film "James Bond - Die Welt ist nicht genug" mit der goldenen Himbeere als schlechteste Nebendarstellerin ausgezeichnet.
Die französische Schauspielerin Sophie Marceau konnte sich mit ihrer Rolle als Bond-Girl in "Die Welt ist nicht genug" von ihrem kindlichen Image lösen, das auf ihr seit "La Boum – Die Fete" lastete.
Auch "Desperate Housewife" Teri Hatcher war einst ein Bond-Girl und spielte an der Seite von Pierce Brosnan in "Der Morgen stirbt nie" die Frau eines Medienmoguls.
Xenia Onatopp alias Famke Janssen hat in "Goldeneye" eine ganz besondere Fähigkeit: Sie zerdrückt einen Mann beim Sex zwischen ihren Beinen. Unheimlich!
Grace Jones ist wohl das exzentrischste Bond-Girl, das es je gab. Sie spielte in "Im Angesicht des Todes" May Day, nebenbei war Grace Jones Künstlerin und Sängerin.
Ursula Andress spielte gleich zu Anfang ihrer Karriere die schöne Honey Rider in "Dr. No" und handelte sich mit dieser Rolle einen Golden Globe als beste Nachwuchsdarstellerin ein.