"Independence Day 2": Das ist in den vergangenen 20 Jahren passiert

Wie im realen Leben sind zwischen "Independence Day" und seiner Fortsetzung 20 Jahre vergangen. Was sich zwischen den beiden Filmen ereignet hat, verrät eine neue Webseite - unter anderem wird aufgeklärt, warum Will Smiths Charakter in Teil zwei nicht zu sehen ist.
Der langerwartete Trailer zu "Independence Day: Wiederkehr" verrät noch nicht viel von der Handlung, macht aber eines deutlich: Seit dem ersten Angriff der Außerirdischen im Jahr 1996 hat sich auf der Welt einiges getan. Der Trailer zeigt unter anderem Menschen auf dem Mond und futuristische Waffen, in denen offenbar die Technologie der Aliens Verwendung findet. Weitere Details verrät die Webseite "The War of 1996". In einer interaktiven Timeline werden neben der Handlung des ersten Teils einige Schlüsselereignisse aus den 20 Jahren zwischen den Filmen rekapituliert.
Den Trailer zu "Independence Day: Wiederkehr" können Sie hier bei MyVideo sehen
Wiederaufbau nach dem Krieg
Demnach werden die Aliens im ersten Teil fast vollständig besiegt, eine größere Gruppe Überlebender setzt sich jedoch in einer abgelegenen Region des Kongo fest und liefert sich einen langjährigen Krieg mit der örtlichen Armee. Die Menschheit baut unterdessen die von den Außerirdischen zerstörten Städte wieder auf, lediglich die Ruinen von Las Vegas werden als Gedenkort belassen.
Die Regierungen der Welt finden angesichts der Bedrohung von außen zu einer neuen Einheit. Zum Schutz vor neuen Angriffen rufen die Vereinten Nationen das "Earth Space Defense Program" (ESD) ins Leben. Unter der Leitung von "Independence Day"-Held David Levinson (Jeff Goldblum) richtet das ESD unter anderem eine bemannte und schwer bewaffnete Mondbasis ein.
Das wird aus Will Smiths Charakter
Mit Hilfe von erbeuteter Alien-Technologie entwickelt die Organisation zudem neue Waffen und Kampfflieger, aber auch Gebrauchsgüter wie Smartphones. Die Technik ist jedoch nicht immer ungefährlich: So kommt Colonel Hiller (Will Smith) beim Testflug eines neuen Hybrid-Jets ums Leben, der Tod des Kriegshelden aus Teil eins löst weltweite Trauer aus. Wie aus dem Trailer hervorgeht, tritt sein Stiefsohn Dylan (Jessie Usher) in Hillers Fußstapfen und wird ebenfalls Kampfpilot.
Am 4. Juli 2016 sollen der Zeitlinie zufolge das 20-jährige Jubiläum des Siegs und die neue Einheit der Menschheit gefeiert werden. Man darf davon ausgehen, dass die Feier nicht ungestört bleibt, denn so viel verrät der Trailer: Die Außerirdischen kehren zurück.