Diese Autos werden in Deutschland am häufigsten gestohlen

In Deutschland werden 40 Autos pro Tag gestohlen. Laut dem Kfz-Diebstahlreport 2024 des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ereigneten sich im vergangenen Jahr hierzulande 14.162 Auto-Diebstähle. Dabei entstand insgesamt ein Schaden in Höhe von 293 Millionen Euro.
Modelle aus Asien sind bei Autodiebinnen und Autodieben besonders begehrt. Zudem fand jeder vierte Autodiebstahl im letzten Jahr in nur einer einzigen Stadt statt. Immerhin: 2024 wurden weniger Autos geklaut als im Jahr zuvor.
Diese Automarken werden in Deutschland am häufigsten geklaut
Zwei Automarken aus Deutschland gehören zu den Marken, die im vergangenen Jahr am häufigsten gestohlen wurden. Mit 1.776 entwendeten Fahrzeugen ist Volkswagen die beliebteste Marke bei Kfz-Diebinnen und Kfz-Dieben. Gefolgt von Audi mit 1.410 gestohlenen Modellen. Die Marke Toyota landet auf dem dritten Platz.
Unter den 1.267 gestohlenen Fahrzeugen des japanischen Autoherstellers war das Modell Lexus NX 1.Generation besonders beliebt. Mit 130 Diebstählen pro 10.000 zugelassener Pkw hat es die höchste Diebstahlquote in Deutschland, was dieses Modell zum meist geklauten Auto hierzulande macht. Dahinter Folgen mit dem LandCruiser 4.Generation (104 Diebstähle pro 10.000 zugelassener Pkw) und dem Lexus UX 1.Generation (99 Diebstähle pro 10.000 zugelassener Pkw) zwei weitere Modelle von Toyota.
Mit dem Audi Q7 befindet sich nur ein Modell von Autoherstellern aus Deutschland unter den zehn meistgeklauten Automodellen. Mit 39 geklauten Modellen pro 10.000 zugelassener Pkw werden Porsche 911er zwar vergleichsweise wenig gestohlen, jedoch kostet das die Versicher mit 100.581 Euro im Schnitt am meisten.
Die zehn am häufigsten gestohlenen Automarken in Deutschland:
- Volkswagen‑VW
- Audi AG
- Toyota
- Mercedes‑Benz
- BMW
- Hyundai
- Renault
- Ford
- Kia
- Mazda
Diese zehn Modelle werden am häufigsten gestohlen:
- Lexus NX 1.Generation (Toyota)
- LandCruiser 4.Generation (Toyota)
- Lexus UX 1.Generation (Toyota)
- Grand Cherokee 4.Generation (Chrysler)
- Stinger 1.Generation (Kia)
- RAV4 5.Generation (Toyota)
- Santa Fe 4.Generation (Hyundai)
- Q7 2.Generation (Audi AG)
- Alfa Stelvio 1.Generation (Fiat)
- Niro 2.Generation (Kia)
Berlin ist Autodiebstahl-Hauptstadt
Die Zahl der Autodiebstähle ist gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken, 2024 wurden 423 Autos weniger gestohlen. Auch die Schadenssumme viel im letzten Jahr um 19 Millionen Euro geringer aus.
Das höchste Diebstahlrisiko gibt es in Berlin. Die Hauptstadt ist auch Hauptstadt des Autodiebstahls. Mit 3.855 entwendeten Pkw wurde jedes 2024 gestohlene Fahrzeug in Deutschland in Berlin geklaut. In NRW waren es 2.989 und in Brandenburg 1.138.
Die niedrigsten Autodiebstahlquoten finden sich im Süden Deutschlands. In Bayern und Baden-Württemberg wurden jeweils nur ein Auto pro 10.000 zugelassener Pkw gestohlen. Insgesamt waren es in Bayern 559 Diebstähle, in Baden-Württemberg 635.