20.Todestag von Kurt Cobain

Kurt Cobain wählte im Alter von 27 Jahren den Freitod, ein Alter um das sich viele Mythen ranken. Sehen Sie jetzt in unserer Bildershow, welche Stars ebenfalls viel zu früh von uns gingen, sowie bisher unbekannte Fotos des Tatortes!
Am 5.April 1994 versetzte "Nirvana"-Frontmann Kurt Cobain seinem Leben ein jähes Ende, als er im Heroin-Rausch eine Schrottflinte in den Mund nahm und den Abzug betätigte.
Zum 20.Todestag von Cobain veröffentlichte die Polizei von Seattle nun neue Tatort-Fotos. Sie zeigen das Drogenbesteck, des melancholischen Grüblers, sowie weitere persönliche Gegenstände, die am Tatort gefunden wurden. Neue Erkentnisse gebe es aber nicht: Die Ermittler gehen immer noch von einem Selbstmord des depressiven Sängers aus.
Der Musiker, der damals auf dem Höhepunkt seines Erfolges stand, wäre heute 47 Jahre alt. Auch 20 Jahre nach seinem Tod ist die Musik seiner damaligen Band "Nirvana" unsterblich. Der von ihnen neuerschaffene Musikstil "Grunge" prägte die 90er Jahre und ihre Songs sind noch heute präsent im Radio.
Es ist schwer zu sagen, ob es die Band "Nirvana" noch heute geben würde und welche Bedeutung sie haben würde, wenn Kurt Cobain nicht im Alter von 27 Jahren den Freitod gewählt hätte. Kennern der Musikszene wird diese Zahl jedoch bekannt vorkommen. Denn zahllose Mythen ranken sich um den legendären "Klub 27".
Viele Größen der Rockmusik, wie beispielsweise Jimi Hendrix oder Jim Morrison verstarben in demselben Alter. Bei allen Mitgliedern des Klubs zeigen sich zudem die selben Muster: Sie waren jung, erfolgreich und zeichneten sich durch einen destruktiven Lebenswandel, in Form eines exzessiven Drogenkonsums aus.
Sehen Sie jetzt in unserer Bildershow, welche Stars viel zu früh von uns gingen!