Al Bundy und Co.: Was wurde aus den Darstellern?

259 Folgen in elf Staffeln wurden von 1987 bis 1997 in den USA produziert. Kaum eine Serie erfreut sich auch heute noch so großer Beliebtheit.
Nachdem die Sitcom "Eine schrecklich nette Familie" (Originaltitel: Married...with children) Ende der 80er Jahre zum Überraschungserfolg in den USA wurde, schwappte die Welle der Begeisterung ab 1992 über den großen Teich und die vierköpfige Familie Bundy begeisterte auch die deutschen Fernsehzuschauer. Doch was wurde aus den Darstellern? Wir verraten es in unserer Bildershow!
Der Alltag einer Familie
In elf Staffeln und 259 Folgen zeigt die US-amerikanische Mittelschichtsfamilie ihren ganz normalen Alltag, den sie mit einer gehörigen Portion Sarkasmus und schwarzem Humor bewältigt.
Al Bundy im Mittelpunkt
Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist Schuhverkäufer und Familienvater Al Bundy (Ed O'Neill), der einst ein erfolgreicher Footballspieler an der "Polk High School" war.
Dass er einst vier Touchdowns in einem einzigen Spiel erzielt hat, ist seine ganze Lebensleistung und das ewige Erzählen dieser Heldentat ein Running-Gag in der Show.
Peggy Wanker
Kurz bevor er ein Sportstipendium für ein College antreten wollte, hatte er die rothaarige Peggy Wanker (Katey Sagal) kennengelernt, geschwängert und geheiratet.
Daraufhin sah er sich gezwungen, seinen Ferienjob als Damenschuhverkäufer in "Gary’s Shoes and Accessoires" zum Hauptberuf zu machen. Seitdem gibt Al sowohl seiner arbeitsverweigernden Frau "Peg Bundy" als auch seinen Kindern Kelly und Bud die Schuld an seinem verpfuschten Leben.
Die Kinder der Bundys
Sein ältestes Kind entspricht dem Stereotyp einer naiven Blondine. Kelly Bundy (Christina Applegate) wird von der Familie liebevoll als "Dumpfbacke" bezeichnet und zeigt mehr Interesse an wechselnden männlichen Bekanntschaften als an ihrer Bildung. Ihr jüngerer Bruder Bud Bundy (David Faustino) ist das genaue Gegenteil. Er ist sehr gut in der Schule und besucht später sogar das College. Dafür hat er so seine Schwierigkeiten mit dem weiblichen Geschlecht und wird dank seiner aufblasbaren Sex-Puppe Isis immer wieder zum Gespött seiner Verwandten.
Die nervigen Nachbarn
Die Nachbarin der Bundys Marcy Rhoades (Amanda Bearse) ist die beste Freundin von Peggy und wird von Al fortwährend als "Hühnchen" bezeichnet.
Die bekennende Feministin arbeitet genau wie ihr unterwürfiger Ehemann Steven Rhoades (David Garrison) in einer Bank. In der vierten Staffel verliert Steven wegen Al seinen Job und verlässt schließlich Marcy um als Ranger in einem Naturpark zu arbeiten (Darsteller David Garrison stieg aus der Serie aus, da er eine Karriere am Broadway anstrebte).
Doch Marcy blieb nicht lang allein. Auf einer Banker-Feier lernt sie völlig betrunken den ehemaligen CIA-Agenten Jefferson Millhouse D'Arcy (Ted McGinley) kennen und heiratet ihn noch in der gleichen Nacht. Jefferson ist der männliche Gegenpart zu Peggy Bundy: Ständig drückt er sich vor der Arbeit und ist mit seinem äußeren Erscheinungsbild beschäftigt.
Die letzte Sendung lief erstmals am 9. Juni 1997. Die Serie war weltweit ein großer Erfolg, in Deutschland wurden sämtliche Staffeln wiederholt gesendet. Was aber wurde aus Al Bundy und Co.?
Sehen Sie in unserer Bildershow, was die Darsteller heute machen!