"Gregs Tagebuch" bei Kindern am beliebtesten

Welche Bücher kommen bei Kindern und Jugendlichen besonders gut an? Eine Sonderauswertung für das erste Halbjahr 2015 gibt darüber Aufschluss.
Anlässlich des heutigen "Internationalen Kindertages" hat GfK Entertainment eine Sonderauswertung für die meistverkauften Kinder- und Jugendbücher im Zeitraum von Januar bis Mai 2015 in Deutschland gemacht. Am beliebtesten ist demnach der Comic-Roman "Gregs Tagebuch - Böse Falle" des US-amerikanischen Autors Jeff Kinney (44). Seine humorvolle Kinderbuch-Reihe umfasst bereits neun Bände, von denen es noch zwei weitere in die Top Ten der Kinder- und Jugendbuch-Bestseller geschafft haben. Auf Platz fünf ist sein Auftakt-Roman der Reihe ( "Gregs Tagebuch - von Idioten umzingelt!" ) zu finden und auf Platz zehn dessen Nachfolger ( "Gregs Tagebuch - Gibt's Probleme?" ).
Sehen Sie auf MyVideo eine Literaturkritik zu Jeff Kinneys Buchreihe "Gregs Tagebuch"
Das zweiterfolgreichste Buch stammt ebenfalls aus der Feder eines Amerikaners und hat sich einem ernsten Thema verschrieben. John Greens (37) Roman "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" erzählt die Liebesgeschichte von zwei krebskranken Teenagern. Die Verfilmung des Bestsellers kam im vergangenen Sommer mit den Schauspielern Shailene Woodley (23) und Ansel Elgort (21) in den Hauptrollen ins Kino. Mit Andreas Steinhöfel (53) landet auf dem dritten Platz ein deutscher Kinderbuch-Autor. Sein Werk "Rico, Oskar und die Tieferschatten" kann den Podestplatz vor der iranischen Schriftstellerin Cassandra Clare (41) und ihrem Fantasy-Roman "City of Heavenly Fire" behaupten.