Harry Potter ist zurück: Das sagen die Fans zum neuen Buch

Der Zauber ist zurück: Knapp zehn Jahre nach dem Erscheinen des letzten "Harry Potter"-Buchs hat J.K. Rowling nun an ihrem Geburtstag das Theaterskript zu "Harry Potter und das verwunschene Kind" in Buchform veröffentlicht. Die Emotionen sind groß!
Bereits die Ankündigung im vergangenen Februar hatte gereicht, um das achte Buch über Harry Potter allein durch die Vorbestellungen auf die Bestsellerlisten zu katapultieren. Seit dem 31. Juli können die Fans "Harry Potter und das verwunschene Kind" endlich auch in Buchform (auf Englisch) in den Händen halten und die neue Geschichte verschlingen. Bei denen, die das bereits getan haben, löst die von J.K. Rowling für das Theaterstück "Harry Potter and the Cursed Child" erdachte Geschichte Emotionen aus - sowohl positive als auch negative.
Twitter ist begeistert
Die Erwartungen an die erzählte Geschichte sind groß. "Es ist ein besonderes Gefühl, einem so gewaltigen Teil unserer Kindheit wieder Leben einzuhauchen", schreibt eine Kommentatorin auf Twitter. Unter dem Hashtag #HarryPotterandTheCursedChild überschlagen sich die Nutzer des sozialen Netzwerkes seit Anbruch des 31. Julis, dem Erscheinungstags des als Buch veröffentlichten Theater-Skripts, gegenseitig mit ihrer Vorfreude auf den Lesegenuss.
Während die einen bis ein Uhr morgens sehnsüchtig auf die Ankunft des Buches gewartet hatten, verzweifeln andere weil sie sich noch bis Montag gedulden müssen, um sich das neue Werk von J.K. Rowling endlich im Buchladen besorgen zu können. Die Wartezeit wird ihnen durch die Community nicht unbedingt leichter gemacht: Denn die Twitter-User, die das Buch bereits gelesen haben, sind mehrheitlich begeistert: "Gerade damit fertig geworden. Ich liebe es! Die Warterei war es wert", lautet einer der Kommentare - "Wow. #HarryPotterAndTheCursedChild" ist wirklich, wirklich verdammt gut", schreibt ein anderer.
Wenig enttäuschte Stimmen
Doch nicht für alle fühlt sich "Harry Potter and the Cursed Child" danach an, endlich wieder in die magische Zauberwelt zurückzukehren. Zwar überwiegen auch bei den Bewertungen auf Amazon die positiven Stimmen, einige lassen dort aber auch ihrer Enttäuschung über den achten "Harry Potter"-Teil freien Lauf. "Wirklich enttäuschend, es liest sich wie wässerige Fan-Fiction. Ein Armutszeugnis für Autorin und Herausgeber, gerade weil sie wissen, dass Millionen von Leute dieses Buch kaufen werden", verkündet ein enttäuschter Fan seine Meinung und schließt mit den Worten "Lebwohl, Harry". Eine andere warnt: "Erwarten Sie keine Fortsetzung der Original J.K.-Rowling-Geschichten. Ich weiß, dass Sie dann enttäuscht sein werden."
Doch diejenigen, die das Buch aus dem richtigen Blickwinkel betrachten, sind wie die "Harry Potter"-Fans auf Twitter begeistert: Laut der positiven Amazon-Bewertungen ist das Theater-Skript ein "Must-Read" für alle Fans des Zauberlehrlings mit der blitzförmigen Stirn-Narbe. "Es gibt einige großartige Zitate, machtvolle Einblicke und es hat so gut getan, die 'Harry Potter'-Welt mal wieder zu besuchen."
Premiere in London war ein voller Erfolg
Autorin J.K. Rowling feiert indes am Erscheinungstag ihres neuen Werks ihren 51. Geburtstag. Die auseinandergehenden Meinungen zu "Harry Potter and the Cursed Child" ließ sie auf Twitter bisher unkommentiert. Grund zum Feiern hat die Britin dennoch genug: Die Premiere des Theaterstücks, das bereits im Vorfeld von den Kritikern über den grünen Klee gelobt wurde, am Samstagabend entpuppte sich als voller Erfolg. Zudem sind alle Vorstellungen von "Harry Potter and the Cursed Child" im Palace Theater in London bis Mai 2017 ausverkauft.