Model-Flucht? So wehrt sich Papa Klum

Günther Klum und seine Models - zuletzt war das keine Erfolgsgeschichte mehr. Der Vater von "GNTM"-Chefin Heidi Klum und seine Agentur gerieten wegen angeblich schlechter Betreuung in die Kritik. Nun wehrt sich der Beschuldigte.
"Papa Klum rennen die Models weg" (Hamburger Abendblatt), "DieseMädchen gaben Papa Klum den Laufpass" (Stern), "Weg bei Klum"(Bunte.de) - so richtig gefreut haben dürfte sich Günther Klumnicht über das, was in den letzten Wochen über ihn und seineModel-Agentur ONEeins zu lesen war. Reihenweise haben es zuletztmehr oder weniger prominente Models - Luisa Hartema, Aminata Sanogound Larissa Marolt - vorgezogen, sich ein anderes Management zusuchen. Zudem ließen sie nach ihrem Abschied ausrichten, sich nichtgut von Vater Klum und dessen Mitarbeitern betreut gefühlt zuhaben. Nun wehrt sich der Beschuldigte.
Siesuchen nach einem Duft für sich oder als Geschenk? Hier Heidi Klums"Shine" bestellen
Klums Meinung nach rührt der Unmut vor allem aus falscherErwartungshaltung. "All diese jungen Menschen sehnen sich nachBekanntheit, streben gut dotierte Werbeverträge an. Das gibt derMarkt jedoch nicht her. Und so wächst in all den genanntenBereichen die Enttäuschung, wenn die Erwartungen nicht ganz dementsprechen, was sich tatsächlich ergibt", sagt er im Interview mitder Zeitschrift "Gala".
Einige Mädchen hatten sich beschwert, dass ihre von ONEeinsorganisierten Termine nur wenig mit einem klassischen Model-Job zutun gehabt hätten. "Ich musste mit ihm Spargelschälen gehen",schimpft etwa Aminata Sanogo gegenüber dem Magazin. Auch darüberkann Klum nur den Kopf schütteln. "Man darf nicht vergessen, dasswir es als unsere Aufgabe sehen, die Models zu vermarkten.Natürlich weicht die Arbeitsweise dann mal von der einerklassischen Modelagentur ab. Die Mädchen entspringen ja auch einerTV-Sendung."
Besonders mit Larissa Marolts Vater und jetzigem Manager pflegtKlum eine herzliche Abneigung, was daran liegen könnte, dass auchHeinz Anton Marolt keine Gelegenheit auslässt, seinem Vorgängereine mitzugeben. "Klum hat sehr vielen Mädchen in seinem Umfeld -und dazu gehört auch meine Tochter - nicht zu einem entsprechendenErfolg verholfen. Alles, was Larissa geschafft hat, ist aus eigenerKraft entstanden", so der Österreicher zur "Gala". Selbstredendlässt das der Beschuldigte nicht auf sich sitzen. "Durch unsereKontakte zu diversen Produktionsfirmen ist es uns gelungen, Larissazu Projekten wie 'Let's Dance', 'Das perfekte Promi-Dinner' undweiteren Formaten zu bringen", behauptet Klum. Alles andere seienMärchen.
Günther Klum übernimmt mit ONEeins in der Regel die Betreuungder "GNTM"-Teilnehmerinnen. Ob es nun seine Schuld ist, dass soviele ehemalige Kandidatinnen nach "Germany's next Topmodel" in derVersenkung verschwinden oder die Models in einem übersättigtenMarkt einfach nicht gefragt sind - eine definitive Antwort daraufdürfte nur schwer zu geben sein. Die Wahrheit liegt vermutlich wieso oft irgendwo in der Mitte.