Nach dem Konzert-Abbruch: Scorpions entschuldigen sich bei den Fans

Die Scorpions mussten am Montagabend das Konzert in Hamburg abbrechen. Sänger Klaus Meine hatte zu große Probleme mit der Stimme. Jetzt entschuldigt sich die Band bei den Fans.
Die Hardrock-Band Scorpions ("Wind of Change") musste das Konzert in der Barclaycard Arena Hamburg am Montagabend abbrechen. Zu groß waren die Stimmprobleme von Sänger Klaus Meine (67). Nun haben sich die Musiker auch via Facebook an die Fans gewendet und sich nochmal dafür entschuldigt. "Liebe Scorpions-Fans, es tut uns sehr leid, dass das Konzert in HH aufgrund akuter Stimmprobleme von Klaus Meine gestern abgebrochen werden musste", beginnt der Post.
"Wind of Change", die Wende-Hymne der Scorpions, können Sie hier hören
Eine konkrete Erklärung bleiben die Hannoveraner nicht schuldig: "Klaus ist bereits seit Tagen in ärztlicher Behandlung. Da eine Virusinfektion nun leider auch seine Stimme in Mitleidenschaft gezogen hat, wird die Behandlung nun noch intensiver fortgesetzt, um die gesundheitlichen Probleme schnellstmöglich wieder in den Griff zu bekommen", heißt es. "Weitere Infos zum Fortgang der Tournee" versprechen die Musiker für den Dienstagnachmittag.
Finden die kommenden Konzerte statt?
Doch wie "Bild.de" bereits erfahren haben will, würden die nächsten Konzerte nicht ausfallen: Auf dem Tourplan stehen am Mittwoch Berlin und am Donnerstag Leipzig. Wie es weiter heißt, leide Meine seit Freitag an dem Infekt. Das Konzert in Hamburg brach er nach 30 Minuten ab, setzte sich an den Bühnenrand und sagte den Fans: "Es tut mir so leid. Ich kriege keinen Ton mehr raus. Mein Arzt wartet bereits hinter der Bühne."
1965 wurde die Band als Nameless und mit Sänger Rudolf Schenker gegründet. Seit 1969 heißt der Frontmann Klaus Meine. Weltbekannt wurden die Musiker mit ihrer Rockballade "Wind of Change", die 1991 zur inoffiziellen "Hymne der Wende" wurde.