Pause vorbei: Prinz William und Prinzessin Kate melden sich zurück

Die royale Sommerpause ist für Prinz William (43) und Prinzessin Kate (43) offenbar beendet. Der erste offizielle Auftritt der beiden soll laut "Hello!"-Magazin am kommenden Donnerstag stattfinden. Dem Bericht zufolge steht für den Thronfolger und seine Ehefrau ein Besuch des "Natural History Museum" in London an. Die Prinzessin ist die Schirmherrin der Einrichtung.
William und Kate sollen vor Ort die neu gestalteten Gärten besichtigen und Kinder und Jugendliche treffen, die an Lernprogrammen teilnehmen, heißt es. Es ist der erste offizielle Auftritt des prominenten Paares seit ihrem Wimbledon-Besuch im Juli.
So sah der Sommerurlaub für die Royals aus
In den vergangenen Wochen haben die beiden zusammen mit ihren Kindern Prinz George (12), Prinzessin Charlotte (10) und Prinz Louis (7) den Sommer genossen. Die Familie soll angeblich einen privaten Urlaub auf den griechischen Inseln verbracht haben. Zudem besuchten sie König Charles (76) in Schottland, wo der Monarch sich während seiner sommerlichen Auszeit aufhält. Auf Schloss Balmoral mit dabei ist auch seine Ehefrau, Königin Camilla (78).
Wenn Kate und William diese Woche ihre royalen Pflichten wieder aufnehmen, wird es auch für ihre Kinder ernst. Die drei Nachwuchsroyals sollen britischen Medienberichten zufolge Anfang September in die Schule zurückkehren.
Umzug steht an
Zudem steht für die fünfköpfige Familie bald ein weiterer großer Schritt bevor. Sie ziehen vom Adelaide Cottage in die rund sechs Kilometer entfernte Forest Lodge um. Laut einem "Sun"-Bericht müssen Kate und William ihr neues Zuhause vor dem Umzug noch renovieren. Offenbar wurde die Prinzessin bereits beim Aussuchen von Möbeln gesichtet, unter anderem von einem Tisch mit Platz für 24 Personen.
Bei der Lodge handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude mit Stuckverzierung, Marmorkaminen und venezianischen Fenstern. Das Anwesen umfasst außerdem mehrere Cottages, einen großen Teich, einen Tennisplatz und ehemalige Stallungen. 2001 wurde die Lodge zuletzt renoviert.