William, Kate und Co.: Hier kommt man den britischen Royals ganz nahe
Prinz William, Herzogin Kate, Prinz Harry, die Queen. Sie alle leben in London. Doch wo lässt sich am besten royale Luft schnuppern. Royal-Expertin Julia Melchior hat einen ganz heißen Tipp.
Queen Elizabeth II. feiert am Donnerstag ihren 90. Geburtstag. Nur ein guter Grund von vielen, in die britische Metropole London zu reisen. Wer der Königsfamilie bei seinem Trip ganz nahe kommen will, für den hat Royal-Expertin Julia Melchior ("König, Krone, Kindersegen - Carl Gustaf von Schweden wird 70", 26.4., 20.15 Uhr, ZDF) einen besonderen Tipp.
"Überhaupt nicht nahe dran ist man am Buckingham Palace", stellt Melchior im Interview mit spot on news klar. Das sei "einfach eine Sehenswürdigkeit, bei der man außen davorstehen und beim Wachwechsel zusehen kann". Ganz anders sei es dagegen beim Kensington Palace. Da könne man wirklich royale Luft schnuppern, "weil da einfach wahnsinnig viele royale Familienmitglieder wohnen". Auch Prinz William und Herzogin Kate haben dort ihren "offiziellen Wohnsitz - selbst wenn sie jetzt die meiste Zeit auf dem Landsitz verbringen", weiß die Expertin.
Wer wohnt noch im Kensington Palace?
"Harry hat im Kensington Palace ebenso eine Wohnung wie die ganze erweiterte Familie", so Melchior weiter. Im hinteren Teil des Gebäudekomplexes gebe es viele kleine Hauseinheiten, die fast wie eine Reihenhaussiedlung angeordnet seien. "Hinter jedem Türchen wohnt ein anderes Familienmitglied".
Sehen könne man das nur nicht, weil man dort normalerweise nicht hin dürfe. Zu merken sei es aber schon an den ganzen Sicherheitsvorkehrungen. "Und manchmal fahren auch Autos mit verdunkelten Scheiben vorbei oder ein Hubschrauber landet hinter dem Palast - dann weiß man, William kommt gerade an", erklärt die Journalistin weiter. Den repräsentativen vorderen Teil könne man dagegen besichtigen wie ein Museum.
Ein Blick in den hinteren Teil
Julia Melchior war aber auch schon im hinteren Teil. "Im vergangenen Jahr hatte ich ein Interview mit einem Onkel von William und Harry. Mit ihm bin ich dann ein bisschen durch den hinteren Teil spaziert", erzählt sie spot on news. "Und da kam uns dann auch tatsächlich der kleine George mit seiner Nanny entgegen und hat so ein bisschen vor sich hin gebrabbelt. Das war wirklich sehr niedlich..." Der Kensington Palace habe einfach etwas ganz Authentisches, fasst die Expertin ihren Tipp zusammen.