Doch kein Kino-Tatort aus Münster?

Thiel (Axel Prahl) und Boerne (Jan Josef Liefers) im Kino nur Zuschauer statt Darsteller? © WDR/Claus Langer
Kommt er oder kommt er nicht? Seit Jahren wabern Gerüchte durch die Welt, dass der Münster-Tatort ins Kino kommen soll. Offiziell sind alle Beteiligten sehr interessiert und dabei, den Stoff zu entwickeln. Etwas Genaueres wie einen Zeitplan gibt es bislang aber immer noch nicht.
Nun könnte das Projekt Kino-Tatort jedoch vor dem Aus stehen, wie Boerne-Darsteller Jan Josef Liefers in einem Interview mit der Zeitschrift "Gong" andeutete. "Die jüngsten Erfahrungen mit Tatort im Kino haben bei potenziellen Partnern Zweifel aufgeworfen, ob das heute überhaupt noch funktionieren kann", wird Liefers zitiert. Til Schweigers "Off Duty" war Anfang des Jahres als Ableger des Hamburg-Tatortes in die Kinos gekommen und kolossal gefloppt.
"Viele Zuschauer glaubten wohl, dass ein Tatort fürs Kino genauso von ihren Rundfunkgebühren finanziert würde wie einer für den Sonntagabend im TV und sahen gar nicht ein, warum sie nun auch noch Geld für eine Kinokarte ausgeben sollten", vermutet Jan Josef Liefers. Solche "tief sitzenden Irrtümer" seien vermutlich der Grund für die Ablehnung.
Dennoch findet Liefers die Idee, Thiel und Boerne auf der großen Leinwand ermitteln zu lassen, weiterhin reizvoll: "Für mich war und ist der einzige Grund für einen reinen Münster-Kino-Tatort, dass wir frei finanziert im Kino eine Art von Geschichte erzählen können, die fürs Fernsehen gar nicht möglich wäre." Falls der Münster-Tatort doch noch ins Kino kommt, solle es etwas Großes und Lustiges sein: "Thiel und Boerne retten die Welt, aber ohne Geballer."