Karolina Lodyga: Das ist die schöne Mörderin aus dem Franken-"Tatort"

Vom Opfer zur Täterin: In ihrem dritten "Tatort" überzeugte Karolina Lodyga in der Rolle einer polnischen Reinigungskraft, die ihren Mann erstochen hat. Bekannt wurde die Schauspielerin aber in einem ganz anderen Format.
Es war zwar schon ihr dritter "Tatort", doch es war der erste, in dem sie zur Täterin wurde: In "Das Recht, sich zu sorgen" wickelte Schauspielerin Karolina Lodyga (32) als Putzkraft mit polnischem Akzent und strahlendem Lächeln den Präparator Lando Amtmann (Jan Krauter) gekonnt um ihren Finger und brachte ihn sogar dazu, den Mord an ihrem Mann zu vertuschen. Die Rolle der schönen Bösen scheint ihr zu liegen: Schon in ihrer ersten großen TV-Rolle wusste sie, wie man den Männern den Kopf verdreht - und das ohne Rücksicht auf Verluste. Bekannt wurde Lodyga nämlich als die durchtriebene Katja Polauke aus der Erfolgstelenovela "Anna und die Liebe".
Durchbruch mit "Anna und die Liebe"
In der beliebten Sat.1-Produktion spielte sie von 2008 bis 2010, sowie 2011, die intrigante Halbschwester der Titelfigur Anna Polauke (Jeanette Biedermann), die sich mit allen Mitteln den erfolgreichen Geschäftsführer Jonas Broda (Roy Peter Link) angelte. Damit gelang ihr der Durchbruch im deutschen Fernsehen. Es folgten verschiedene Nebenrollen und Episodenhauptrollen, wie etwa in der mehrfach ausgezeichneten Fernsehserie "Im Angesicht des Verbrechen" (2008-2009), bei der "Küstenwache" (2011) oder in "Der Kriminalist" (2011).
Erstmals in einem "Tatort" war Karolina Lodyga dann im Jahr 2011 zu sehen. In "Borowski und die Frau am Fenster" verkörperte sie die Freundin eines Polizisten, die von einer Nebenbuhlerin ermordet wurde. Auch zwei Jahre später im Ludwigshafener "Tatort" hatte sie nur einen recht kurzen Auftritt: In "Kaltblütig" wurde ihre Figur - wenn auch unabsichtlich - ebenfalls Opfer eines Verbrechens.
Mit "Treppe Aufwärts" ab 23. Juni im Kino
Ihre erste Hauptrolle ergatterte Lodyga schließlich 2014 im ARD-Film "...und dann kam Wanda", worin sie an der Seite von Hannes Jaenicke (56, "Allein unter Ärzten") die Kritiker überraschte. Die 32-Jährige überzeugte als deutsch-polnisches Kindermädchen und erhielt für ihre Darbietung viel Lob. Nach weiteren TV-Rollen folgt nun eine Kinoproduktion: Ab dem 23. Juni sieht man Karolina Lodyga als ukrainische Thekenwirtin Dosie im Independent-Filmdrama "Treppe Aufwärts".