Krimi-Tipps am Dienstag

Der Fall im "Tatort: Wolfsstunde" im NDR geht Kommissar Thiel näher, als ihm lieb ist. Seine Münchner Kollegen haben es in "Ein Sommernachtstraum" im BR dagegen mit Satansjüngern zu tun und bei "Mörder in eigener Regie" auf ZDFneo untersucht Kommissar Lewis einen Mord im Theatermilieu.
22:00 Uhr, NDR, Tatort: Wolfsstunde
Bestellen Sie hier die "Thiel/Boerne"-Box mit den besten Fällen des "Tatort"-Teams aus Münster
Der grausame Sexualmord an einer Jura-Studentin erinnert Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) an einen traumatischen Vorfall in seiner Vergangenheit. Gegen den Rat der Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann) und gegen die Indizien, die von Rechtsmediziner Prof. Karl-Heinz Boerne (Jan Josef Liefers) ausgewertet wurden, folgt Frank Thiel seinem Bauchgefühl.
20:15 Uhr, BR, Tatort: Ein Sommernachtstraum
Der Englische Garten in München: Eine Gruppe von Studenten probt dort für eine Freiluftaufführung von Shakespeares "Sommernachtstraum". Sie gerät dabei mit einer Clique von Satansjüngern in Konflikt, die in unmittelbarer Nähe ihr Lager aufgeschlagen hat. Als ein junger Mann aus dieser Gruppe ermordet wird, tauchen Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) in die absonderliche und abgehobene Gedankenwelt der "Jünger Luzifers" ein.
22:00 Uhr, ZDFneo, Lewis: Mörder in eigener Regie
Die Vorpremiere der studentischen Theater-Truppe endet jäh - ein Darsteller wurde ermordet. Inspector Lewis (Kevin Whately) und Sergeant Hathaway (Laurence Fox) erfahren, dass das Opfer Richard Scott sehr unbeliebt war. Das macht die Mitglieder des ehrgeizigen und eifersüchtigen Schauspielerensembles verdächtig, ebenso Scotts Mitbewohner. Er lebte zur Untermiete bei Professorin Gregson (Maureen Beattie), die ein ungewöhnlich enges Verhältnis zu ihren Studenten pflegt. Trotz der traurigen Umstände entschließt sich die auf ihre Karriere bedachte Emma Golding (Daisy Lewis), das Stück wie geplant zur Aufführung zu bringen.
22:50 Uhr, MDR, Polizeiruf 110: Der Sohn der Kommissarin
Versuchter Raubmord an einem jungen Mädchen, der Anruf mit dieser Nachricht erreicht die Kommissarin (Katrin Saß) einen Tag vor dem ersehnten Urlaub. Ein Trost, dass der Täter bereits gestellt werden konnte. Als Tanja Voigt den Tatort erreicht, steht sie ihrem Sohn Robert (Daniel Brühl) gegenüber. Er ist 17, Gymnasiast, Hobbymusiker. Kann er ein Mörder sein? Der Junge schweigt, die Indizien sprechen gegen ihn. Der Fall wird Tanja Voigt entzogen und einem Kollegen übertragen. Eine Mutter darf nicht gegen ihren Sohn ermitteln, das versteht sie, aber leben kann sie mit der Entscheidung ihres Chefs nicht.