Krimi-Tipps am Freitag

In "Der Staatsanwalt" (ZDF) wird eine Anwältin ermordet aufgefunden - mehrere Bekannte haben ein Motiv. In "SOKO Leipzig" (ZDF) sorgt unterdessen ein totgeglaubter Kollege für Verwirrung und im "Tatort" (Das Erste) gerät Kommissar Ballauf in eine U-Bahn-Schlägerei.
20:15 Uhr, ZDF, Der Staatsanwalt: Mord nach Mitternacht
Die erfolgreiche und wohlhabende Anwältin Theresa Sautier (Christine Sommer) wird nachts in ihrer Wiesbadener Villa ermordet. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) und sein Team nehmen die Ermittlungen auf. Der ehemalige Geliebte der verheirateten Toten gerät schnell unter Verdacht. Doch auch die Hausdame und schließlich der Ehemann des Opfers, der Anwalt Thomas Sautier, hätten ein Mordmotiv gehabt.
21:15 Uhr, ZDF, SOKO Leipzig: Toter Mann
An einem Tatort entdeckt das Team einen bewusstlosen Mann. Entsetzen macht sich breit, als sie begreifen, wer da vor ihnen liegt - ihr vor zehn Jahren verstorbener Kollege Miguel Alvarez. Alle waren dabei, als er im Schusswechsel ums Leben kam. Doch als der Mann erwacht, behauptet er tatsächlich, Miguel zu sein. Jan (Marco Girnth) erfährt eine unglaubliche Geschichte über Zukunftstechnologie und Industriespionage, in die Miguel angeblich verwickelt ist. Er ist hin und her gerissen. Hätte sein bester Freund ihn wirklich zehn Jahre lang im Glauben gelassen, er sei tot?
22:00 Uhr, Das Erste, Tatort: Ohnmacht
Ein Schlag mitten ins Gesicht setzt Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) außer Gefecht. Auf dem Nachhauseweg war er im U-Bahnhof Zeuge einer Schlägerei geworden und sofort dazwischen gegangen. Als Ballauf wieder zu sich kommt, sind die Täter entkommen. Das Opfer, der Musikstudent Manuel Sievers (Nikolai Mohr), erliegt kurze Zeit später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Für die Presse ist die Prügelattacke ein gefundenes Fressen. Staatsanwalt von Prinz (Christian Tasche) schaltet sich ein. Als Zeuge der Tat darf Kommissar Ballauf nicht selbst ermitteln, sein Kollege Freddy Schenk (Dietmar Bär) übernimmt die Ermittlungen.
23:30 Uhr, Das Erste, Mankells Wallander: Rache
Ein Sprengstoffanschlag auf das Elektrizitätswerk legt ganz Ystad lahm. Während die Stadt im Chaos versinkt, wird ein Lokalpolitiker erschossen. Es folgen Detonationen von Autobomben, woraufhin in Ystad der Ausnahmezustand verhängt wird. Soldaten marschieren auf, und die Presse spekuliert über eine islamistische Terrorwelle. Doch Kommissar Wallander (Krister Henriksson) ermittelt in eine ganz andere Richtung.