Krimi-Tipps am Samstag

Im "Tatort" (MDR) wird ein Privatdetektiv mit einer Hunde-Tätowierung tot aufgefunden, "Kommissarin Lukas" (ZDF) hat es mit dem Mörder eines Mönchs zu tun und im "Polizeiruf" (MDR) sind die Ermittler der polnischen Autohehler-Mafia auf der Spur.
20:15 Uhr, ZDF, "Kommissarin Lucas: Kreuzweg"
Regensburg freut sich auf den anstehenden Deutschen Katholikentag. 100.000 Besucher werden erwartet. Die Vorfreude wird jäh unterbrochen, als die Leiche eines Mönchs gefunden wird. Fundort ist der Unterbau der Bühne, die für den Eröffnungsgottesdienst aufgebaut ist. Kommissarin Lucas (Ulrike Kriener) und ihr Team beginnen sofort mit den Ermittlungen, denn eins ist klar: Die Eröffnung darf und soll nicht verschoben werden. Ihre erste Spur führt sie zu dem einflussreichen "Exercitus Sanctus Jesu"-Orden, der unter katholischen Laien umstritten ist - vor allem wegen seiner undurchsichtigen Bankgeschäfte. Die Mönche des Ordens unter der Leitung des Generaloberen verbergen etwas, das wird sofort klar.
20:15 Uhr, MDR, "Tatort: Krumme Hunde"
Mit einer Hunde-Tätowierung im Nacken und Einstichwunden im Rücken wird der Privatdetektiv Peter Mang halbnackt in einer Baugrube gefunden. Ist er das Opfer seiner geheimen Ermittlungen geworden? Die Spur führt Kommissar Thiel (Axel Prahl) zur Villa der Industriellenfamilie Rummel. In der Ehe von Sabine (Henriette Heinze) und Markus Rummel (Alexander Beyer) scheint es trotz der sauberen Fassade offensichtlich zu bröckeln: Schließlich zeigen die von dem Detektiv aufgenommenen Fotos, dass den Werkschef und seine neue Assistentin Christine Schauer (Nadeshda Brennicke) mehr verbindet als nur ein Arbeitsverhältnis. Beauftragt wurde der Privatdetektiv von Alfred Wesskamp. Der ehemalige Werksmitarbeiter ist ein älterer Freund des Hauses Rummel.
21:45 Uhr, MDR, "Polizeiruf 110: Ihr größter Fall"
Während der Hochzeit von Kommissar Hinrichs (Uwe Steimle) mit seiner hochschwangeren Verlobten Nina (Julia Richter) wird der Privatwagen seines Chefs Dr. Stuber (H.H. Müller) gestohlen. Bei Nina setzen die Wehen ein, die Hochzeit platzt, und Stuber drängt seine Mitarbeiter, seinen Wagen umgehend wiederzufinden. Kommissar Groth (Kurt Böwe) flirtet mit einer dänischen Kriminalbeamtin, die eine Polizeitagung zum Thema Autohehlerei vorbereitet. Sie gibt Groth den Tipp, eine Kfz-Werkstatt zu durchsuchen, die von der polnischen Autohehler-Mafia als legales Aushängeschild benutzt wird. Die Durchsuchung bleibt erfolglos. Der in Polen mithilfe internationaler Zusammenarbeit entdeckte Mafia-Pate Christof Maslowski kann vor seiner Verhaftung fliehen.
23:20 Uhr, MDR, "Mord in bester Gesellschaft: Die Täuschung"
Für Josef Stürzelmeyer (Anian Zollner) ist es wie ein Déjà-vu: Seine Lebensgefährtin wurde ermordet - und er gerät erneut in Verdacht. Schon einmal wurde er als Frauenmörder zu 13 Jahren Haft verurteilt. Panisch flüchtet er zu Dr. Winter (Fritz Wepper), damals Gutachter im Prozess. Als Einziger beurteilte Winter die Tat als Affekt, nicht heimtückischen Mord. Aus Sorge um seinen verzweifelten Patienten hilft Winter erneut - außerdem ist sein Spürsinn geweckt: Kommt ein anderer für die aktuelle Tat infrage? Doch Stürzelmeyer ist kein einfacher Patient. Er verhält sich auffällig, und Winter kommen Zweifel an seiner Diagnose.
23:25 Uhr, NDR, "Charlotte Link: Das andere Kind"
Die erfolgreiche und angesehene Londoner Ärztin Leslie Cramer (Marie Bäumer) erhält eine Einladung nach Scarborough zur Verlobungsfeier ihrer Jugendfreundin Gwen Beckett (Bronagh Gallagher). Die Reise aufs Land kommt ihr gelegen, hat sie doch gerade erst die schmerzhafte Trennung von ihrem untreuen Ehemann hinter sich. Doch die Atmosphäre in der beschaulichen nordenglischen Küstenstadt wird von dem grausamen Mord an einer Studentin überschattet. Während die Bevölkerung die Bluttat nicht fassen kann, sieht die ehrgeizige Polizistin Valerie Almond (Raquel Cassidy) in diesem Fall die ersehnte Chance, ihr Talent als Ermittlerin unter Beweis zu stellen. Fieberhaft geht sie jeder Spur nach.