So wird der neue Berlin-"Tatort: Das Muli"
Die Berliner Kriminalhauptkommissare Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) lösen ihren ersten Fall - unter anderem auf dem neuen Berliner Flughafen (BER)... Lohnt sich das Einschalten? Hier die Antwort!
Mit dem "Tatort: Das Muli" (22.3., 20.15 Uhr, im Ersten) steigt der rbb in eine neue Ära ein: Von nun an ermitteln die Krimi.alhauptkommissare Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke). In ihrem ersten Fall geht es um "Mulis", also Menschen, die Drogenpäckchen schlucken und über die Grenze transportieren. Doch was passiert, wenn ein Päckchen aufgeht...
"Tatort" kostenlos im Livestream ansehen? Jetzt gratis bei Magine TV anmelden!
Das ist die Story
Die 13-jährige Jo (Emma Bading) irrt weinend durch die Stadt. Ihr älterer Bruder Ronny (Theo Trebs) lebt in einer geschlossenen Einrichtung für straffällige Jugendliche. Der panische Anruf seiner Schwester lässt Ronny keine Wahl: Obwohl er kurz vor der Entlassung steht, bricht er aus... Kommissar Robert Karow beginnt seinen ersten Arbeitstag in der Mordkommission an einem blutigen Tatort. Nur von der Leiche fehlt jede Spur. Zusammen mit seiner Kollegin Nina Rubin - manchmal auch gegen sie - beginnt er zu ermitteln. Karow vermutet bald, dass es sich um einen Fall aus der Drogenszene handelt. Nina ist skeptisch, nicht zuletzt, weil sie ihrem neuen Kollegen misstraut.
Dann überschlagen sich die Ereignisse: Ronny und Jo fliehen vor ihren brutalen Verfolgern, während zur gleichen zeit auf einer Müllkippe eine Leiche gefunden wird. Als die Ermittler herausfinden, dass sich die Geschwister in einem leerstehenden Hotel auf dem Gelände vom Berlin Brandenburg" itemprop="name" />Flughafen Berlin Brandenburg (BER) verstecken, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit...
Lohnt sich das Einschalten?
Jein. Ein bisschen zu schnell, ein bisschen zu viel. Natürlich ist es nicht einfach, ein neues Ermittler-Team einzuführen. Und genau das merkt man dem Krimi auch an. Meret Becker (46) als Berliner Krimi.alhauptkommissarin Nina Rubin hat es mit ihrer zerrütteten Familie - unter anderem weil sie auf SM-Sex-Spielchen mit anderen Männern steht - noch ganz gut getroffen. Ihre Rolle gewinnt schnell an Profil.
Doch Mark Waschke (43) als undurchsichtiger Berliner Krimi.alhauptkommissar Robert Karow bleibt noch etwas farblos. Zu viel wird angedeutet. Das dürfte sich aber in den kommenden Krimi. ändern, denn vermutlich wird auch der rbb der neuen allseits beliebten horizontalen Erzählweise frönen und neben den einzelnen Fällen die Geschichte der beiden Ermittler weiterspinnen...
Von dem lässigen und freien Berlin, in das es zahllose Künstler und Kreative aus der ganzen Republik seit vielen Jahren zieht - freilich nicht nur, um bis nachmittags zu frühstücken -, ist übrigens kaum etwas zu sehen im Krimi. Vielmehr spielen die Szenen fast durchweg an tristen und heruntergekommenen Orten. Einzige Ausnahme: der neue Flughafen - doch dem blüht bekanntlich vielleicht dasselbe Schicksal.