"Winnetou": Die wichtigste Rolle ist besetzt

"Winnetou" reitet wieder: Die Dreharbeiten zu der Neuverfilmung haben begonnen. Nun ist auch endlich bekannt, wer die Hauptrolle des Apachenhäuptlings übernehmen wird.
Klappe, die erste: Die Dreharbeiten zu der Neuverfilmung des Karl-May-Klassikers "Winnetou" haben in Kroatien begonnen. Das gab RTL nun bekannt und beantwortete sogleich die Frage, die sich die meisten Fans in den vergangenen Wochen gestellt hatten: Wer spielt den Winnetou?
Der Albaner Nik Xhelilaj ist es, der in die Rolle des Apachenhäuptlings schlüpfen wird. Der 32-Jährige hat in seiner Heimat bereits jede Menge Erfahrung auf Leinwand, Bildschirm und Bühne gesammelt und wurde 2011 auf der Berlinale als einer der Shooting Stars Europas gekürt.
Er kannte Winnetou nicht
Als Xhelilaj die Rolle annahm, ahnte er noch nicht, welche Bedeutung sie in Deutschland hat. "Da ich aus Albanien stamme, kannte ich Winnetou nicht", sagte der Schauspieler der "Bild am Sonntag". Er habe sich als Vorbereitung auf die Rolle mit den Charakteren und deren Geschichte in Deutschland befasst. "Dennoch kann ich nur erahnen, welche Bedeutung eine Neuverfilmung und diese Rolle hier tatsächlich haben."
Den Old Shatterhand wird Wotan Wilke Möhring (48) spielen. In weiteren Rollen werden unter anderem Milan Peschel (Sam Hawkens), Jürgen Vogel (Rattler) und Mario Adorf (Santer Senior) zu sehen sein. Der Dreiteiler soll 2016 bei RTL ausgestrahlt werden. Original-Winnetou Pierre Brice wird das nicht mehr erleben: Er starb im Juni im Alter von 86 Jahren.