Audi-Chef-Wechsel? Bram Schot soll im Frühjahr ersetzt werden

Bram Schot (Audi-Chef, 2019)
Bereits letzte Woche meldete der Spiegel, dass Audi-Chef Bram Schot (unser Bild) zum 1. April 2020 ersetzt werden soll. Neu ist, dass Schot den Konzern angeblich verlassen soll. Audi und VW sagen zu den Spiegel-Artikeln bisher nichts.
Nachfolger von Schot soll nach Angaben des Nachrichtenmagazins Markus Duesmann werden. Die Personalie soll allerdings erst bei der Aufsichtsratssitzung am morgigen 15. November besprochen werden, so der Spiegel, der sich auf Konzernkreise beruft. Duesmann war bis zum Sommer 2018 Einkaufsvorstand bei BMW. Im September hatte die FAZ berichtet, Duesmann werde neuer Audi-Chef.
Der 57-jährige Ökonom Abrahram Schot war im Sommer 2019 nach der Verhaftung von Rupert Stadler zuerst zum kommissarischen Audi-Chef ernannt worden. Seit Anfang 2019 ist er nun regulärer Audi-Vorstandschef. Er soll es aber offenbar nicht mehr lange bleiben. Laut FAZ hat VW-Chef Herbert Diess persönlich den studierten Maschinenbau-Ingenieur Duesmann von BMW abgeworben, damit dieser den Audi-Chefposten übernehme. Allerdings hatte zunächst eine Wettbewerbsklausel im BMW.Arbeitsvertrag von Duesmann verhindert, dass dieser sofort zu Audi ging. Inzwischen sind sich die beiden Erzkonkurrenten BMW und Audi aber offenbar einig geworden und einem Wechsel steht nichts mehr im Wege.
Bis vor Kurzem war noch über einen Job von Schot als China-Verantwortlicher von VW die Rede gewesen. Nach der Spiegel-Meldung gibt Schot nun aber im Frühling auch seinen Posten im VW-Vorstand frei und verlässt den Konzern. Schot ist derzeit noch verantwortlich für den weltweiten Vertrieb des VW-Konzerns. Der Manager habe inzwischen andere Job-Angebote erhalten, heißt es im Spiegel.