BMW Motorrad Concept R18 /2: Custom-Bike mit fettem Boxer
Im Frühsommer präsentierte BMW mit der Motorrad.Studie Concept R 18 eine puristische, historisch inspirierte Ausprägung des "Big Boxers" auf dem Concorso dEleganza der Villa dEste am Comer See. Sechs Monate später stellt BMW Motorrad auf der größten internationalen Zweiradmesse EICMA in Mailand mit dem BMW Motorrad Concept R 18 /2 (gesprochen: "Strich Zwei") nun bereits das zweite aufsehenerregende Concept Bike auf Basis eines großen Boxer-Motors vor. Es ist der stilistische Gegenentwurf zum Concept R 18: Laut BMW ein "moderner, dynamischer Custom Cruiser mit einem eher rauen Performance-Appeal". Man will damit eine weitere mögliche Ausprägung des Heritage-Konzepts zeigen und demonstrieren, wie vielfältig individualisierbar und flexibel diese Grundarchitektur ist. Die Präsentation auf der EICMA findet ausschließlich über Bewegtbild und Fotos statt.
"Im Gegensatz zum eher klassisch eleganten BMW Motorrad Concept R 18 überträgt das Concept R 18 /2 dessen großen Boxer-Motor und den Rahmen in ein modernes Custom-Konzept. Das Concept R 18 /2 ist ein extrovertiertes Unikat. Elemente aus Vergangenheit und Zukunft von BMW Motorrad verschmelzen hier zu einem einnehmenden Cruiser und formen ein starkes Statement: Ein hoch emotionales Bike, das zum aktiven Fahren gemacht wurde. Gleichzeitig zeigt das Concept R 18 /2 stellvertretend, welche Bandbreite von Charakteren und Kundenträumen wir mit dem gleichen Grundkonzept umsetzen können.", erklärt Edgar Heinrich, Leiter Design BMW Motorrad.So weit, so gut, wenden wir uns der Optik zu: Eine minimalistische Lenkerverkleidung wird beim Concept R 18 /2 mit tiefen, langgestreckten Proportionen verbunden, die ein wenig an Harley-Davidson erinnern. Verkleidung, Tropfentank und Sitzbank zeichnen eine fließende Gestik, die in der gekürzten, hinteren Radabdeckung ihren Abschluss findet. Sämtliche Bodyparts sind in Candy Apple Red Metallic lackiert. Dieses leuchtende Custom-Rot mit viel Tiefe changiert je nach Lichteinfall von strahlendem Rot bis beinahe Schwarz. Auffällig sind zudem die grafischen Linien auf den lackierten Anbauteilen, die sich über Seite und Draufsicht des Tanks bis zur Radabdeckung ziehen und optisch über die Sitzbank verlängert werden.
Herzstück des BMW Motorrad Concept R 18 /2 ist wie schon beim Concept R 18 ein großer Zweizylinder-Boxermotor mit 1.800 ccm Hubraum, moderner Luft-Öl-Kühlung und Ästhetik der 1960er-Jahre. Der in einem warmen Grauton gehaltene Motor mit integrierter Heldenbrust und Schwarz-Hochglanz lackierten Ventildeckeln im schwarzen Rahmen wirkt sportlich. Die Motorplakette trägt den Namen des Concept Bikes.
Nach der "Departed" der japanischen Custom-Schmiede CUSTOM WORKS ZON, der "The Revival Birdcage" von Revival Cycles aus Austin, Texas und dem BMW Motorrad Concept R 18 ist das BMW Motorrad Concept R 18 /2 bereits die vierte Interpretation des großvolumigen Boxer-Motors von BMW Motorrad.
Als echte BMW verfügt das BMW Motorrad Concept R 18 /2 neben Boxermotor, Schleifenrahmen und tropfenförmigem Tank auch über die klassische und hochwertig inszenierte, freiliegende Kardanwelle. Die markanten Gussräder formen mit 19 Zoll vorne und 16 Zoll hinten eine Dragster-Anmutung und runden damit das Erscheinungsbild ab. Hinzu kommen Merkmale wie die High-Performance-Bremssättel von Brembo und die Edelstahl-Endrohranlage von Hattech.
Das BMW Motorrad Concept R 18 /2 soll in erster Linie die Vielseitigkeit der "Big-Boxer"-Plattform demonstrieren. "Nach dem BMW Motorrad Concept R 18 wollen wir nun mit dem Concept R 18 /2 zeigen, wie flexibel der Basismotor und das Chassis als Ausgangspunkt für eine Individualisierung sind und wie einfach es ist, verschiedene Stile authentisch zu realisieren. Und ich muss ehrlich zugeben: Es beeindruckt uns schon, dass man dieses Boxer-Konzept von den 30ern über die 80er bis hin in die 2020er bringen kann.", schließt Bart Janssen Groesbeek, Fahrzeugdesigner der Big Boxer Concepts bei BMW Motorrad.