Delta 4x4 macht den Ford Ranger breiter und sehr viel höher
Wir warten immer noch auf die offizielle Bestätigung von Ford bezüglich eines Ranger Raptor mit V8-Motor. Das soll aber nicht heißen, dass es aktuell an fähigen Rangers mangelt. Nicht alle kommen direkt von Ford, denn die Tuner finden immer mehr Gefallen an dem "kleinen" Pickup des Blauen Ovals. Verwunderlich ist das nicht, denn allein im letzten Jahr hat Ford in Deutschland 9.992 Ranger verkauft. Sprich: Hier steckt auch für die Aufmotzer jede Menge Kohl drin.
Einer der bekanntesten Offroad-Tuner des Landes ist Delta 4x4 und deren neuestes Paket für den Ranger geht vermutlich komplett durch die Decke. Also wirklich durch die Decke, denn insgesamt legen die Bayern den Pickup heftige 14 Zentimeter höher. Dafür verantwortlich sind längere Federn (4 cm) sowie ein Body Lift Kit, dass den Ranger um weitere 10 Zentimeter anhebt.
Weitere Gelände-Optimierungen kommen in Form hauseigener 18-Zoll-Räder, die mit Cooper STT Pro-Pneus in 305/60 R18 bezogen sind. Damit die Räder ein Dach über dem Kopf haben, versieht man den Ranger mit Widebody-Kotflügeln in Wagenfarbe. Desweiteren verbaut Delta 4x4 LED-Zusatzleuchten der japanischen Firma PIAA sowie einen Personenschutzbügel an der Front.
Richtig billig ist der Spaß allerdings nicht. Für das Body Lift Kit ruft Delta 4x4 genau 2.260 Euro auf. Weitere 2.216 Euro gehen für die längeren Federn und passende Dämpfer drauf. Die 18-Zöller mit Bereifung kosten 2.900 Euro, die passenden Kotflügelverbreiterungen sind für 1.800 Euro zu haben. Der Bügel inklusive LED-Scheinwerfern liegt bei 1.160 Euro.