Skoda Kodiaq RS kriegt von Abt mehr Kraft geschenkt
Obwohl sich der Skoda Kodiaq RS als Tuningfahrzeug förmlich aufdrängt, ist es um das große SUV in dieser Hinsicht bisher erstaunlich ruhig geblieben. Das ändert sich nun. Zumindest ein wenig, denn Abt hat ein kleines Upgrade für das Auto entwickelt, das sich derzeit mit dem zweifelhaften Titel "Schnellstes Siebensitzer-SUV auf der Nordschleife" rühmt.
Serienmäßig kommt der schnellste Kodiaq mit einem 2,0-Liter-Biturbo-Diesel, der 240 PS und 500 Nm leistet. Nachdem Abt sein Zusatzsteuergerät zum Einsatz gebracht hat, bringt es der TDI auf 270 PS und 540 Nm. Der 0-100-km/h-Wert sinkt in der Folge von 7,0 auf 6,8 Sekunden. Zur Höchstgeschwindigkeit äußern sich die Kemptener nicht, ab Werk schafft der Kodiaq RS jedoch 220 km/h.
Der stärkste Diesel-Skoda aller Zeiten machte bereits vor seinem offiziellen Debüt Schlagzeilen. Denn vor etwas mehr als einem Jahr fuhr Rennfahrerin und Top Gear-Moderatorin Sabine Schmitz mit dem großen Tschechen eine Nordschleife-Runde in 9:29.84 Minuten. Klingt nicht besonders spektakulär, reichte aber für besagten Titel des schnellsten Siebensitzers.
Der Abt Kodiaq RS würde diese "Fabelzeit" vermutlich unterbieten. Nicht nur aufgrund der Mehrleistung, sondern auch, weil er dank neu verbauter Sportfedern etwas tiefer liegt und wohl weniger wankt. Zusätzlich verbaut Abt auf Wunsch einen Satz seiner 20-Zoll-Räder.