Volvo XC40 Recharge T4: Zweiter Plug-in-Hybridantrieb für das Kompakt-SUV
Volvo setzt weiter voll auf Plug-in-Hybride (PHEVs). Nachdem Volvo XC40 T5 Twin Engine: Erster Schweden-Plug-in mit Frontantrieb (damals noch unter dem Namen XC40 T5 Twin Engine), bekommt das Kompakt-SUV nun noch eine zweite Plug-in-Hybrid-Version.
Der neue Volvo XC40 Recharge T4 besitzt mit 211 PS etwas weniger Systemleistung als der 262 PS starke Recharge T5, ist aber auch entsprechend günstiger: Die Preise beginnen bei 48.450 Euro; das sind immerhin 1.100 Euro weniger als das stärkere Schwestermodell kostet.
Der neue Antrieb kombiniert einen Dreizylinder-Benziner mit einem Elektromotor mit 60 kW (82 PS), die Kraftübertragung übernimmt ein Siebengang- Doppelkupplungsgetriebe. Wie beim Recharge T5 ist der Verbrenner ein 1,5-Liter-Motor, der hier aber nur 129 PS entwickelt während es im Recharge T5 180 PS sind. Der E-Motor ist bei beiden Versionen der gleiche. Auch sind beide Versionen (als bisher einzige Volvo-PHEVs) Fronttriebler, keine Allradler.
Systemleistung: 211 PS Motoren: Benziner mit 129 PS, E-Motor mit 82 PS 0-100 km/h: Keine Angabe Spitze: 180 km/h Normverbrauch je 100 km: 1,8 Liter Benzin und 15,6 kWh Strom CO2-Emissionen: 41 Gramm/km Elektrische Reichweite: 50 km (NEFZ) Basispreis: 48.450 Euro
Wie bei inzwischen jedem neuen Volvo (auch den konventionell angetriebenen Modellen) ist die Höchstgeschwindigkeit auf 180 km/h begrenzt. Rein elektrisch legt das neue Einstiegsmodell 50 Kilometer zurück. Ist die 10,7-kWh-Batterie leer, lässt sie sich an jeder Haushaltssteckdose oder an Ladesäulen aufladen.
Vier Ausstattungen stehen zur Wahl. Dabei gibt es die eher komfortbetonte Inscription-Variante und die sportliche Version R-Design jeweils auch in einer günstigeren Ausgabe, die dann den Zusatz "Expression" trägt, also R-Design Expression und Inscription Expression.
Inscription Expression
R-Design Expression
Inscription R-Design Recharge T4 (211 PS) 48.450 Euro 48.900 Euro 50.850 Euro 51.000 Euro Recharge T5 (262 PS) 49.550 Euro 50.000 Euro 51.950 Euro 52.100 Euro
Bei allen Versionen serienmäßig sind ein Infotainmentsystem mit 9,0-Zoll-Touchscreen, Smartphone-Integration und Navigationsfunktion, ein Instrumentendisplay, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Licht- und Regensensor sowie eine elektrisch öffnende Heckklappe.
Für Sicherheit sorgen serienmäßig ein City-Antikollisionssystem mit Radfahrer-, Fußgänger- und Wildtier-Erkennung, ein aktiver Spurhalteassistent, eine Verkehrszeichenerkennung und Connected Safety (eine cloudbasierte Car-to-Car-Warnung vor Glätte und Autos mit eingeschalteter Warnblinkanlage, beispielsweise am Stauende). Ebenfalls Standard sind LED-Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer und 18-Zoll-Alufelgen.
Unterschiede gibt es bei der Optik: Inscription Expression hat Chromdetails an Grill und Seitenfenstern, während diese Teile (und zudem die Außenspiegel) bei R-Design Expression schwarz sind.
Die höheren Ausstattungslinien besitzen zusätzlich eine Sitzheizung vorne, Lenkradheizung und Ambientelicht. Außerdem gibt es ausstattungsspezifische Details wie ein Sportfahrwerk und Alu-Pedale (R-Design) oder einen Schalthebel aus Kristallglas (Inscription).