3,0-Liter-V6 von Aston Martin

Künftig sollen mehr Menschen ihr E-Auto zu Hause laden können (auf dem Bild: ein Seat Mii electric beim Stromtanken).
Der Luxusautobauer Aston Martin hat einen 3,0-Liter-V6-Motor mit Turbolader entwickelt, der erstmals im Aston Martin Valhalla zum Einsatz kommen soll. Der Mittelmotor-Sportwagen, für den eine Hybridversion geplant ist, soll 2022 auf den Markt kommen. Es ist der erste selbst entwickelte Motor der Marke seit Ende der 60er Jahre.
Der Sechszylinder-Motor ist Bestandteil eines elektrifizierten Antriebsstrangs: neben der Hybridversion des Valhalla arbeitet der britische Autobauer derzeit an weiteren neuen Hybrid- und Plug-in-Hybridsystemen. Nachdem der vollelektrische Aston Martin Rapid E anders als ursprünglich geplant, doch nicht in Kleinserie produziert wurde, setzen die Briten nun offensichtlich auf Hybridantriebe. Die neuen Mittelmotor-Sportwagen sollen durch die elektrifizierten Antriebe sehr kraftvoll werden; Leistungsdaten gab das Unternehmen allerdings noch nicht bekannt.
Andy Palmer, Präsident und CEO der Aston Martin Lagonda Group, über die Entwicklung des neuen Motors: „In eigene Antriebslösungen zu investieren, ist eine große Aufgabe, aber unser Team hat sich dieser Herausforderung gestellt. Dieses Triebwerk wird in Zukunft ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit sein. Und die ersten Anzeichen dafür, was dieser Motor leisten kann, sind außerordentlich vielversprechend.“