7.062 Vorbestellungen für Fisker Ocean

Für den Elektro-SUV Fisker Ocean gingen bisher 7.062 Vorbestellungen ein.
Fisker teilt mit, dass aus ursprünglichen rund 30.000 Interessensbekundungen 7.062 Vorbestellungen für den Elektro-SUV Ocean hervorgegangen sind. Henrik Fisker, Vorsitzender und CEO von Fisker Inc. ist zufrieden mit den Zahlen: „Wir hatten uns zum Ziel gesetzt, bis Ende Juli 5.000 Reservierungen zu haben. Es ist also sehr ermutigend, dieses weltweite Interesse an dem Fisker Ozean zu sehen.“ Das Elektroauto soll ab dem vierten Quartal 2022 gefertigt werden.
Die Plattformen, Batteriepacks und Komponentensystemen sollen dabei nicht selber produziert, sondern von branchenführenden Automobilherstellern und Technologielieferanten geliefert werden, teilt Fisker mit. Für den Ocean wird in den kommenden Monaten die endgültige Auswahl der Plattform und des Produktionsstandorts getroffen. Verschiedene Medien, wie The Verge, hatten bereits davon berichtet, dass der Ocean vermutlich auf der MEB-Plattform von VW basieren wird.
Limousine, Crossover und Pickup geplant
Das Start-up gab außerdem bekannt, neben dem Ocean noch drei weitere Elektroauto-Modelle auf den Markt bringen zu wollen: Bis 2025 sollen eine Super-Sportlimousine, die auf dem Konzeptfahrzeug EMotion basiert, ein Sport-Crossover und ein „Lifestyle-Pickup“ von Fisker herauskommen.