Analyse: E-Auto-Neuzulassungen nehmen stark zu

Der Markt für Elektroautos wächst weltweit weiterhin stark.
So verzeichnet Deutschland im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 66 % bei den Neuzulassungen reinelektrischer PkW von 9.821 in 2017 auf 17.234 in diesem Jahr. Solche Zuwachsraten sind laut PwC für den Automobilmarkt ungewöhnlich und weisen auf einen Boom hin.
Daher raten die Analysten auch, dass sich betreffende Unternehmen wie Autohersteller oder auch der Handel schnellstmöglich auf den Wandel einstellen, um nicht unvorbereitet auf die weiteren Entwicklungen zu sein.
China: Zuwachsraten von 100%
Die Zuwachsraten für Plug-In Hybride sind deutlich moderater, dies könnte jedoch auch an dem bereits hohen Marktanteil dieser Antriebsart, vor allem im Premiumsegment, liegen. Als Beispiel führen die Berater den Hersteller Porsche an, welcher seinen Panamera bereits zu 70% nur noch als Plug-In Variante verkauft.
Weltweit Spitze ist weiterhin China mit einer Steigerung der Zulassungszahlen um 100%. Jedoch sei zu erwähnen, dass hier eine Reihe staatlicher Regularien und Zwänge existieren, die der Bevölkerung teilweise nur den Neukauf von Elektroautos erlaubt.