Kompaktes Elektroauto von Ford auf MEB-Basis VW ID.3 als Ford Medium-Size-Crossover Bis 2030 will Ford komplett elektrisch unterwegs sein. Diesen Weg geht man nicht ohne Kompaktklasse im Portfolio. Der Medium-Size-Crossover ...
Meyers Manx EV Neuer Elektro-Buggy mit Porsche-Evolution Der Meyers Manx Buggy trug viel zum kalifornischen Lebensgefühl bei. Ein neues Modell soll rein elektrisch angetrieben sein.
Cupra Born (2021) auf VW ID.3-Basis Jetzt auch mit 231 PS erhältlich Das ID.3-Pendant der Seat-Submarke Cupra erhält nun eine sportliche Topversion. Sie ist aber nicht nur stärker, sondern kommt auch weiter. ...
Skoda Enyaq iV Modellpflege 2022 Neue Software optimiert Reichweite und Vernetzung Skoda spendiert seinem MEB-Elektro-SUV ein Software-Update, das sich in mehrerlei Hinsicht positiv auswirkt. Auch Bestandsautos profitieren ...
Nissan Leaf (2022) Elektroauto mit Mini-Update Lediglich neue Felgen und neue Farben bringt das Modelljahr 2022 dem Nissan Leaf.
KBA und NHTSA untersuchen Tesla-Auto-Pilot Unerlaubte Spurwechsel und ungewollte Bremsmanöver Tesla hat Probleme mit Funktionen seiner Assistenzsysteme (Auto-Pilot) – jetzt ermitteln in Deutschland das KBA und in den USA die NHTSA. ...
Renault Megane E-Tech Electric Vive la Renaulution Mit dem ZOE war Renault einst Vorreiter in Sachen Elektromobilität. Nun, fast ein Jahrzehnt später stromert der Mégane E-Tech Electric zu ...
Dacia Spring-Nachfolger für 2024 geplant Elektro-Knirps steht bereits vor dem Aus Gerade erst kam der Dacia Spring Electric auf den Markt. In zwei Jahren soll er bereits wieder abgelöst werden. Das verkündete der ...
Skoda Elmo / Eltra Pick-up Das ist der erste Elektro-Pick-up - von 1991 Elektro-Pick-ups haben die US-Amerikaner heiß auf Elektroautos gemacht. Aber das erste Kleinserienmodell kam aus Europa – vor über 30 ...
VW ID.Buzz Erste Fahrt im elektrischen VW-Bus Wie seine Urahnen hat der vollelektrische ID.Buzz wieder Heckantrieb. Dafür gibt es gute, aber völlig andere Gründe als damals. Unterwegs im ...
DS9 E-Tense 4x4 360 Nun auch mit Allrad DS baut das Angebot beim Flaggschiff DS9 aus, nun sind auch der E-Tense 250 mit größerer Batterie sowie der kräftige E-Tense 4x4 360 ...
MG5 Electric (2022) Elektro-Kombi ab 35.490 Euro im Anmarsch Lange hat sich MG geziert, den MG5 Electric auch nach Deutschland zu bringen. Zum Jahresbeginn 2022 ist es endlich soweit – und zwar direkt ...
Chevrolet Bolt EV und EUV GM stellt Produktion des Elektro-Kompakten ein Zum Jahresende 2023 ist Schluss für den Chevrolet Bolt. GM-Konzernchefin Barra bestätigte das Aus für die EV- und EUV-Version. Damit endet ...
Volvo Recharge Concept geht in Serie Elektro-Kombi ersetzt wohl V60 und V90 Volvo baut ab 2025 in den USA und in China einen Elektro-Crossover, der perspektivisch die Kombi-Modelle V60 und V90 ersetzt. Einen ersten ...
Land Rover Defender mit Elektroantrieb Tesla-Power im Klassik-Landy US-Tuner E.C.D. baut klassische Land Rover Defender mit Technik von Tesla zu Elektroautos um. Nun ist das erste Projektfahrzeug fertig. Es ...
Polestar 2 Arctic Circle Damit bist du am Pol der Star Wintertestfahrten gehören zum Testalltag auf Automobilentwicklern. Ein Polestar-Ingenieur hat seine Erfahrungen jetzt in eine einzigartige ...
BAC Mono FC-EV Sportwagen mit Brennstoffzelle ab 2030 Der britische Supersportwagen-Hersteller Briggs Automotive Company (BAC) will für den Mono bis 2030 einen Brennstoffzellenantrieb ...
Konzeptvergleich Super-Hybrid vs. E-Sportwagen AMG GT 63 S E Performance oder Porsche Taycan? Der Mercedes-AMG Performance-Hybrid wiegt 2305 kg, ein Porsche Taycan 10 kg weniger. Ist der Elektro-Porsche mit flinker geregeltem ...
BMW iX xDrive 50 im Elektroauto-Supertest Hat BMW seit dem i3 das Elektroauto verlernt? Seit dem i3 ist es bei BMW lange Zeit still um reine Elektroautos gewesen. Chefreporter Alex Bloch hat sich 9 Jahre nach Erscheinen des ...
SCG Glickenhaus Boot Brennstoffzelle für den Offroader Auto-Exzentriker James Glickenhaus kündigt für seinen Extrem-Offroader "Boot" eine Version mit Brennstoffzellenantrieb an.