Audi bringt Q4 e-tron auch als Sportback

Der Audi Q4 e-tron Sportback soll 2021 auf den Markt kommen.
Den im März 2019 angekündigte E-SUV Q4 e-tron wird es auch als Coupé-Variante geben, bestätigte Audi nun. Die Serienproduktion und Markteinführung des Audi Q4 e-tron Sportback peilen die Ingolstädter für das Jahr 2021 an.
Mit der neuen Modellvariante haben Q4 e-tron-Kunden dann die Wahl zwischen einem E-SUV mit aufrechtem Heck und mehr Stauraum oder einem dynamischer wirkenden schrägen Abschluss. AB Werk soll der 4,60 Meter lange Audi Q4 e-tron Sportback ein paar Millimeter tiefer liegen und den konventionellen Q4 e-tron um einen Zentimeter überragen.
Audi Q4 e-tron Sportback mit elektrischem Allradantrieb
Technisch hingegen unterscheiden sich die beiden Modellvarianten nicht: Sowohl der Q4 e-tron als auch der Q4 e-tron Sportback verfügt über einen Allradantrieb mit zwei E-Maschinen, die zusammen 225 Kilowatt Leistung erzeugen. Aus dem Stand beschleunigt der E-SUV laut Audi in 6,3 Sekunden auf 100 km/h, bei 180 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Die Batterie ist zwischen den beiden Achsen untergebracht und verfügt über eine Kapazität von 82 Kilowattstunden. Dies soll nach Herstellerangaben ausreichend Energie für eine elektrische Reichweite von mehr als 450 Kilometern bereitstellen. Auch eine Version mit Heckantrieb soll es geben, die über 500 Kilometer Reichweite erzielen soll. Für die Technik der Q4 e-tron Baureihe bedient sich Audi beim Modularen Elektrifizierungs-Baukasten des Volkswagen-Konzerns. Bis zum Jahr 2025 will Audi mehr als 20 E-Auto-Modelle mit rein batteriebetriebenem Elektroantrieb weltweit in den wichtigsten Märkten anbieten. Zu dem Zeitpunkt will die Marke mit den vier Ringen bereits 40 Prozent ihres Absatzes mit elektrifizierten Modellen bestreiten.