BMW: 1,2 % Absatzsteigerung in 2019
Elektrifizierte Modellvarianten der BMW Group im März 2019.
Die BMW Group gibt bekannt, dass sie im vergangenen Jahr zum neunten Mal in Folge eine neue Bestmarke aufgestellt haben: 2.520.307 Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce haben sie 2019 weltweit verkauft. Die elektrifizierten Fahrzeuge der Marken Mini und BMW konnten mit 145.815 verkauften Exemplaren 2019 ein Absatzplus von 2,2 Prozent verzeichnen. Im Dezember 2019 hat die BMW Group 17.611 elektrifizierte Fahrzeuge abgesetzt.
Von dem BMW i3 und BMW i8 wurden im vergangenen Jahr zusammen 42.073 Exemplare verkauft, was eine Absatzsteigerung von 12,1 Prozent zum Vorjahr darstellt. Ein noch größeres Absatzplus von 28,1 Prozent geht auf das Konto des Plug-in-Hybrids Mini Cooper S E Countryman All4: im letzten Jahr kamen 16.932 des kompakten Hybridfahrzeugs neu auf die Straßen.
Bisher 500.000 elektrifizierte Fahrzeuge verkauft
Die Modellpalette der elektrifizierten Fahrzeuge der BMW Group zählt mit dem BMW 330e, dem BMW X5 xDrive45e, dem BMW X3 Plug-in-Hybrid und dem vollelektrischen Mini Electric, für die sich bereits 90.000 Interessenten registriert haben, zwölf Modelle. Bis 2023 soll die Palette auf 25 elektrifizierte Fahrzeugmodelle wachsen, wovon mehr als die Hälfte rein batteriebetriebene Autos werden sollen.
Weltweit hat die BMW Group insgesamt bis Ende 2019 eine halbe Million elektrifizierter Fahrzeuge abgesetzt. Für das aktuelle Jahr strebt das Unternehmen weiteres Wachstum an. Pieter Nota, Vorstandsmitglied der BMW AG, zuständig für Kunde, Marken und Vertrieb erklärt: „Ich bin zuversichtlich, dass wir unseren Erfolgskurs im laufenden Jahr fortführen und weiter profitabel wachsen werden. Wir streben 2020 in der BMW Group insgesamt ein leichtes Absatzplus an.“