BMZ produziert mehr Akkus für Beatmungstechnik

BMZ produziert ab sofort schwerpunktmäßig Akkus für medizinische und insbesondere Beatmungsgeräte.
Insbesondere Hersteller von Beatmungsgeräten haben einen dringenden Appell ausgesendet und und ihr Anfragevolumen um bis zu 50 Prozent aufgestockt.
BMZ-Gründer Sven Bauer erläutert die Lage: „Wir haben alle Schutzmechanismen aktiviert und tauschen uns täglich über die Situation in einem Skype-Call aus, auch holen wir uns Informationen aus erster Hand in unseren Auslandsgesellschaften ein. Für uns steht der Schutz der Gesundheit ganz oben. Daher haben wir auch keine Minute nachdenken müssen, als der verzweifelte Ruf von Herstellern dringend benötigter Beatmungsgeräte an uns herangetragen wurde. Wir sind in der glücklichen Situation, auf einen hohen Lagerbestand zurückgreifen zu können und sind somit in der Lage, die Anzahl der Akkuproduktion im Bereich Medizintechnik zu steigern. BMZ hat sofort ein Team aufgestellt, um die Produktion hochzufahren.“
Kinder kommen mit in die Firma – alle Mitarbeiter sind nötig
Momentan gestattet die BMZ-Group sämtlichen ihrer Mitarbeiter, die eigenen Kinder mit ins Unternehmen und damit mit zur Arbeit zu nehmen, um so die ausfallende Kinderbetreuung aufzufangen. Jeder einzelne BMZ-Mitarbeiter sei vonnöten, um die gestiegene Nachfrage bedienen zu können, heißt es aus dem Unternehmen.
Im regulären Betrieb umfasst das BMZ-Portfolio verschiedene Batteriesparten. Sie reichen von Akkus für Powertools über Speichereinheiten zur Zwischenspeicherung von CO2-freier Energieproduktion bis zu schweren Akkus für industrielle E-Mobilitätsanwendungen.