Brennstoffzellen-Produktion in Stuttgart

Daimler Trucks bereitet die Serienproduktion von Brennstoffzellen vor.
Das kürzlich gegründete Unternehmen Daimler Truck Fuel Cell bereitet die Serienproduktion von Brennstoffzellen vor. Neue Anlagen sollen jede Stufe der Brennstoffzellenproduktion von der Membranbeschichtung über die Stack-Herstellung bis hin zum Brennstoffzellen-Aggregatebau abdecken.
„Wir verfolgen die Vision eines CO2-neutralen Transports der Zukunft. Die wasserstoffbasierte Brennstoffzelle ist dabei eine zentrale Technologie von strategischer Bedeutung. Wir gehen nun konsequent den Weg in Richtung Serienfertigung von Brennstoffzellen und leisten damit absolute Pionierarbeit – und dies über die Fahrzeugindustrie hinaus“, erklärt Martin Daum, Vorsitzender des Vorstands der Daimler Truck AG und Mitglied des Vorstands der Daimler AG.
Neue Herausforderungen für die Produktion
Die Brennstoffzellenfertigung stellt die Produktion vor neue Herausforderungen: Bei der Herstellung der Stapel aus Brennstoffzellen, genannt Stacks, müssen Komponenten im Mikrometer-Bereich ohne Verunreinigungen verarbeitet werden. Außerdem müssen die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit während der Fertigung konstant bleiben.
Vor einem knappen viertel Jahr haben Daimler Trucks und Volvo die Gründung eines neuen Joint Venture zur serienreifen Entwicklung und Vermarktung von Brennstoffzellensystemen angedacht. Das Joint Venture soll Brennstoffzellen fertigen, die unter anderem in schweren Fernverkehrs-Nutzfahrzeugen zum Einsatz kommen sollen.