Emden und Dörpen im Rennen für Tesla-Fabrik

Tesla ist aktuell auf der Suche nach einem europäischen Produktionsstandort.
Bereits im Jahr 2014 hatte Tesla-Chef Elon Musk öffentlich darüber nachgedacht, auch in Europa eine Fertigungsstätte für seine Elektroautos zu errichten, sobald die Verkaufszahlen ein gewisses Maß überschritten haben. Dies wird offenbar für die nahe Zukunft erwartet, denn eine europäische Tesla-Fabrik ist wieder in der Diskussion – und zwei Orte in Niedersachsen gelten als aussichtsreiche Standort-Kandidaten.
Einem Tesla " xlink:type="simple">Bericht des NDR zufolge, hat sich der kalifornische Hersteller in Niedersachsen nach geeigneten Standorten umgesehen, das niedersächsische Wirtschaftsministerium hat dies bestätigt. Konkret geht es um Emden in Ostfriesland und Dörpen im Emsland, die als aussichtsreiche Standorte für eine Fertigung von Elektroautos und Batterien in Europa gelten. Wann Tesla eine Entscheidung trifft, ist jedoch noch völlig unklar.
Ostfriesland könnte Modellregion für Elektromobilität werden
In Emden wären Tesla jedenfalls ein Nachbar von Volkswagen. Im VW-Werk Emden sollen ab 2022 auch Elektroautos produziert werden. In diesem Zusammenhang hat der parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann (CDU), vorgeschlagen, Ostfriesland gleich zu einer Modellregion für Elektromobilität zu machen und den Aufbau eines Schnellladenetzes zu forcieren.