Kona Electric Made in Tschechien

Die ersten in Tschechien produzierten Hyundai Kona Electric.
Hyundai liefert in dieser Woche die ersten in Europa produzierten Kona Electric aus. Im tschechischen Hyundai Werk in Nosovice sollen im ersten Jahr 30.000 Kona Electric für den europäischen Markt gefertigt werden. Den Elektro-SUV gibt es in zwei Motorisierungen, von denen in Nosovice die stärkere Variante produziert wird. Der Stromer hat 150 kW Motorleistung und die Batterie hat eine Kapazität von 64 kWh und eine Reichweite von 484 Kilometern laut Herstellerangaben.
Dong Woo Choi, Präsident und CEO im Headquarter von Hyundai Motor Europe sagt: „Die Ausweitung der Produktion des Kona Electric ist ein wichtiger Schritt, um die wachsende europäische Nachfrage nach Elektroautos zu befriedigen. Durch die Verringerung der Entfernung, die das Fahrzeug zwischen der Produktionsstätte und dem Verbraucher zurücklegen muss, werden die Lieferzeiten verkürzt.“
Produktionsmenge: 150 Elektroautos pro Tag
Derzeit werden in Tschechien bereits 150 Kona Electric pro Tag produziert; perspektivisch sollen es rund 35.000 Einheiten pro Jahr werden. Hyundai möchte mit dem tschechischen Produktionsstandort die Lieferzeiten des Stromers für europäische Kunden verkürzen. In Korea will Hyundai die Produktionsmenge des elektrischen SUV ebenfalls steigern, sodass in diesem Jahr mehr als dreimal so viele Kunden aus Europa mit dem Kona Electric beliefert werden können als im Vorjahr.