MAN will mehr nachhaltige Transportlösungen

Mit dem schweren Verteiler-Lkw MAN eTGM hat der Hersteller bald auch einen großen E-Truck im Programm.
Der zum Volkswagen-Konzern gehörende Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus gibt bereits einen Ausblick auf die IAA Nutzfahrzeuge 2018 im September, wo neben Neuerungen in den Bereichen Digitalisierung und autonomes Fahren vor allem die Elektromobilität im Vordergrund stehen soll.
MAN ist überzeugt: „Die Zukunft des Waren- und Personenverkehrs in der Stadt ist elektrisch.“ Daher wolle sich der Hersteller verstärkt zum "Anbieter intelligenter und nachhaltiger Transportlösungen" entwickeln. MAN verriet auch gleich, welche Lösungen in naher Zukunft aus dem Bereich Elektromobilität zu erwarten sind: Neben dem bereits präsentierten Elektrotransporter MAN eTGE wird auf der Branchenmesse auch der E-Bus-Prototyp MAN Lion’s City E sowie der vollelektrische Verteiler Lkw MAN eTGM ausgestellt.
E-Busse sollen im Alltagsbetrieb erprobt werden
„Im urbanen Umfeld können die eTrucks ihre Stärken am besten ausspielen. Sie sind lokal emissionsfrei und tragen damit zur Verbesserung der Stadtluft bei. Außerdem sind sie sehr leise – so könnte zukünftig z.B. eine Belieferung von Supermärkten nachts erfolgen; der Verkehr tagsüber würde entzerrt. Für uns steht fest: Die Zukunft des Waren- und Personenverkehrs in der Stadt ist elektrisch“, so Joachim Drees, Vorsitzender des Vorstands der MAN Truck & Bus AG.
MAN hat für den E-Bus MAN Lion’s City E bereits Entwicklungspartnerschaften mit den Städten München, Hamburg, Wolfsburg, Luxemburg und Paris geschlossen. Bevor die rein elektrische Version des MAN Lion’s City in die Serienfertigung überführt wird, soll sie in diesen Städten im Rahmen einer Demoflotte im Alltagseinsatz erprobt werden.