Mensch-Maschine-Elektromotorrad eRockit

eRockit: Fahrspaß mit Muskelkraft und Elektromotor.
Das eRockit ist ein E-Bike, bei dem der Fahrer in die Pedale tritt – und dieser Antrieb aus Muskelkraft wird durch einen bis zu 16.000 Watt starken Permanentmagnet-Synchronmotor um ein Vielfaches multipliziert. Das Elektro-Zweirad aus dem brandenburgischen Henningsdorf, wird deshalb vom Hersteller eRockit Systems als „ Human Hybrid“ bezeichnet. Durch die Kombination aus Mensch und Maschine erreicht das als 125er Motorrad eingestufte Elektro-Leichtkraftrad bis zu 90 km/h – und darf sogar auf der Autobahn fahren.
Die Batterie des Elektro-Motorrads liefert 120 Kilometer Reichweite und kommt von Ecovolta aus der Schweiz. Man kann sie an der Haushaltssteckdose laden. Das prägnante Äußere des E-Zweirads besteht unter anderem aus einem Aluminiumrahmen mit Schwinge und Dämpfung sowie verschiedenen Carbon-Applikationen und einer luftgefederten, individualisierbaren Gabel.
Das eRockit auf den Berliner Motorradtagen
Vergangene Woche wurde das eRockit auf den Berliner Motorrad Tagen vorgestellt. Andreas Zurwehme, Geschäftsführer von eRockit Systems, sagt: „Für uns waren die Berliner Motorrad Tage ein gelungener Auftakt in 2020. Wir freuen uns sehr über die enorme Resonanz auf unser besonderes Zweirad. Die Messebesucher hat vor allem beeindruckt, dass unser eRockit Leistungsstärke, Fahrvergnügen und Nachhaltigkeit miteinander vereint.“