Neuer Mercedes-Benz EQV präsentiert

EQV – das neue Mitglied der EQ-Familie auf der Straße.
Nach dem eVito und eSprinter kommt nun ein neuer elektrischer Mercedes-Van heraus, der sowohl Familien als auch gewerbliche Anbieter ansprechen soll. Der Mercedes-Benz EQV ist eine elektrische Premium-Großraumlimousine und wird im September auf der IAA zu bewundern sein. Er soll als Serienfahrzeug im nordspanischen Werk in Vitoria produziert werden, aus der auch die V-Klasse und der Vito kommen.
Als vorläufige Angaben beziffert Daimler die Reichweite des EQV mit 405 Kilometern und den Stromverbrauch mit 27,0 kWh/100 km. Der Luxus-E-Van hat eine Lithium-Ionen-Batterie mit 90 kWh nutzbarer Leistung und einer Bruttokapazität von 100 kWh. Die Batterie ist im Unterboden des Fahrzeugs angebracht, sodass das Raumangebot im Fahrzeuginneren davon nicht eingeschränkt wird. An einer entsprechenden Schnellladestation soll das Laden der Batterie von 10 auf 80 Prozent unter 45 Minuten bei einer maximalen Leistung von 110 kW betragen. Der E-Van hat laut Herstellerangaben 150 kW bzw. 204 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h und maximal 362 Nm.
Elektrofahrzeug für Familie und Shuttle-Dienste
Der Mercedes-Benz EQV kann maximal als 8-Sitzer genutzt werden. Marcus Breitschwerdt, Leiter Mercedes-Benz Vans sagt: „Großraumlimousinen von Mercedes-Benz erfüllen höchste Ansprüche an Funktionalität und Variabilität. Auch der EQV macht hier keine Kompromisse. Er bietet souveräne Fahrleistungen, dynamische Elektro-Ästhetik, intuitive Bedienung und ein großzügiges Raumangebot – und das alles lokal emissionsfrei. Er liefert also alle marken- und segmenttypischen Qualitäten, die unsere Kunden erwarten, ob als Familienbegleiter oder Shuttle-Fahrzeug mit Lounge-Charakter.“