Nikola: große Nachfrage für H2-Truck aus Europa

Der Nikola Tre wurde eigens für Europa entwickelt.
Das US-amerikanische Truck-Startup Nikola Corporation entwickelt mit dem Modell "Tre" eigens eine Ausführung für den europäischen Markt. Wie das Unternehmen nun erklärte, sollen innerhalb von fünf Tagen Vorbestellungen aus Europa im Wert von rund 380 Millionen US-Dollar für den Wasserstoff-betriebenen Lkw eingegangen sein.
Zudem würden Gespräche mit einigen der größten Flottenbetreiber Europas geführt, teilte der Fahrzeughersteller mit. Nikola CEO Trevor Milton zeigt sich entsprechend selbstbewusst: "Sobald der Nikola Tre in Europa ankommt, ist das Ende des Diesels endgültig besiegelt." Für den Brennstoffzellen-Lkw, dessen Antrieb gemeinsam mit Bosch entwickelt wird, kündigt Nikola eine cost-per-mile-Bilanz an, die zehn bis 20 Prozent unter der eines vergleichbaren Diesel-Lkw liegt. Eine Wasserstoff-Infrastruktur in den USA, in Kanada sowie Europa und Australien soll nach dem Willen des Unternehmens bis 2028 errichtet werden.
Riesiges Vorbestellungsvolumen
Nikola Corporation ist es in der letzten Finanzierungsrunde gelungen, 210 Millionen US-Dollar einzusammeln, was mehr war als das anvisierte Ziel. Dem Hersteller zufolge sollen inzwischen Vorbestellungen für alle Lkw-Modelle in Höhe von 12 Milliarden US-Dollar vorliegen.