November 2020: Umweltbonus Bestmarke

© Renault
Für den Renault Zoe wurden bis zum 30.11.2020 bereits 40.872 Anträge auf Umweltprämie gestellt.
Rekordmonat: 42.928 Anträge auf Umweltbonus im November.
Im vergangenen Monat gingen insgesamt 42.928 Umweltbonus-Anträge beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ein. Davon bezogen sich 23.005 Anträge auf vollelektrische Fahrzeuge, 19.918 auf Plug-in-Hybride und fünf Anträge auf Brennstoffzellenfahrzeuge. Insgesamt gingen bis zum 30.11.2020 bisher 361.622 Umweltbonus-Anträge beim BAFA ein. Darunter waren 217.901 Anträge für vollelektrische Fahrzeuge, 143.543 für Plug-in-Hybride und 178 für Brennstoffzellenfahrzeuge.
Top 10 der Anträge nach Hersteller zum Antragsstand 30. November 2020:
- Volkswagen 47.403
- Renault 43.823
- BMW 42.777
- Mercedes-Benz 33.535
- smart 26.397
- Hyundai 21.792
- Tesla 21.482
- Audi 19.654
- Mitsubishi 18.137
- Kia 16.656
Top 5 der Anträge nach Modell zum Antragsstand 30. November 2020:
- Renault Zoe 40.872
- VW e-Golf 21.108
- BMW i3/i3s (inkl. Range Extender) 20.755
- Tesla Model 3 18.795
- Smart Fortwo 18.513
Aktuelle Top 5 der Anträge nach Bundesland zum Antragsstand 30. November 2020:
- Nordrhein-Westfalen 92.497
- Bayern 66.671
- Baden-Württemberg 58.767
- Niedersachsen 30.584
- Hessen 28.701
Quelle: