
Der chinesische Autokonzern BYD bietet den Elektro-Kleinwagen Dolphin Surf auch in Deutschland an.
Der chinesische Autokonzern BYD bietet den Elektro-Kleinwagen Dolphin Surf auch in Deutschland an.
Und der wird nochmals günstiger: Eine Rabattaktion senkt den Preis des Basismodells Active von 22.990 auf 19.990 Euro.
Wir konnten den Dolphin Surf in Berlin bereits ins Stadtgetümmel entführen.
Selbst knapp zwei Meter große Fahrer haben vorn keine Probleme und sogar im Fond finden Erwachsene bis etwa 1,85 Meter ordentlich Platz vor.
Der BYD Dolphin Surf ist in drei Ausstattungslinien – Active, Boost und Comfort – sowie zwei Batterievarianten verfügbar.
Der Dolphin Surf ist in vier Außenfarben erhältlich – Lime Green, Polar Night Black, Apricity White und Ice Blue.
Bereits die Basisversion bietet ein umfangreiches Paket an Komfort-, Sicherheits- und Infotainmentfunktionen.
Das Fahrzeug basiert auf der e-Plattform 3.0 von BYD und nutzt die eigens entwickelte Blade-Batterie.
Diese setzt auf Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LFP) und wurde mit Blick auf thermische Sicherheit und Umweltverträglichkeit konzipiert.
Im Innenraum stehen vier Sitzplätze sowie ein Kofferraumvolumen von 308 Litern zur Verfügung, das sich durch Umklappen der Rücksitze auf bis zu 1.037 Liter erweitern lässt.
Die maximale DC-Ladeleistung beträgt modellabhängig bis zu 85 kW – die Basisversion Active lädt mit maximal 65 kW am Schnelllader.
Clever: Die Türen lassen sich mit Smartphone oder NFC-Wearables entsperren.
Die Sicherheitsausstattung umfasst unter anderem ein automatisches Notbremssystem, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung sowie eine intelligente Geschwindigkeitsbegrenzung.
Die Variante Comfort ergänzt dies um eine 360-Grad-Kamera, elektrisch verstellbare und beheizbare Vordersitze sowie eine kabellose Ladefunktion für Smartphones.
Die Rücklehnen der Sitze klappen einfach nach vorne und bilden dabei eine Stufe.
Interessant ist der Zentralbildschirm, der sich vom Quer- ...
... auf Hochformat drehen lässt.
Auf den Rücksitzen gibt es passable Beinfreiheit, mit dem Kopf ist man aber bereits in Höhe der Heckklappe.
Das optionale Kunstleder ("veganes Leder") hinterlässt einen guten Eindruck.
Kabelloses Laden von Smartphones gibt es nur in der Topausstattung Comfort.
Ungewöhnlich ist der Schalter für die Fahrstufenwahl, der bei der Klimasteuerung integriert ist.
Das Instrumenten-Display zeigt alle wesentlichen Infos.
Der plakative Startpreis von unter 20.000 Euro zum Bestellstart nimmt nicht nur die günstigen Einstiegsstromer von Stellantis wie den Citroën e-C3 ins Visier.
Er dürfte auch Kunden zum Nachdenken bewegen, die sich für einen gar nicht so viel günstigeren, aber deutlich spartanischeren Dacia Spring interessieren.