Honda zeigt bei der Japan Mobility Show 2025 den Super-One Prototype.
Honda zeigt bei der Japan Mobility Show 2025 den Super-One Prototype.
Das seriennahe Concept-Car wurde von Honda-Präsident Toshihiro Mibe höchstpersönlich enthüllt.
Dabei handelt es sich um eine sportliche Version des bereits vorgestellten Honda N-One e:, den wir Ihnen im späteren Verlauf der Fotoshow vorstellen.
Damit die breiten Räder in die Radhäuser passen, verfügt der Super-One Prototype über ausgestellte Kotflügel.
Das Design weist darüber hinaus Luftkanäle an Front und Heck auf. Diese sollen nicht nur die Aerodynamik optimieren, sondern obendrein die Technik effektiver kühlen.
Die exklusiv für dieses Modell entwickelten Sportsitze mit integrierten Kopfstützen sollen die Insassen der ersten Reihe fest in ihren Positionen halten.
Hinter dem klassisch runden Lenkrad befindet sich ein kleines Fahrer-Informations-Display.
Bereits im Sommer 2025 sorgte der Honda N-one e: im Kei-Car-Format für Aufsehen.
Der kleine Stadtflitzer ist 3,40 Meter lang und bleibt damit im Rahmen der Kei-Cars.
Sein einzelner Elektromotor leistet 63 PS (47 kW) – exakt die gesetzlich erlaubte Obergrenze.
Die beiden rundlichen Scheinwerfer wirken sehr charmant.
Der Innenraum bleibt funktional, aber liebevoll gestaltet: Physische Tasten, ein Drehregler für die Lautstärke und ein vertrauter Getriebewählhebel erinnern an klassische Honda-Modelle.
Außerdem bietet der Kleinstwagen Platz für vier Personen.
Die Rücklichter sind als Hochkant-Rechteck gestaltet. Das passt gut zur gesamten Form des Elektroautos.
Honda betont, dass der N-One e: Teil eines global angelegten Entwicklungsprogramms sei. Konkrete Aussagen zur Markteinführung in Europa fehlen allerdings noch.