
Tesla hatte im Juni 2025 in den USA das Facelift für Model X und Model S vorgestellt. Das war auch gleichzeitig das Ende für die Neufahrzeugbestellung dieser Modelle in Deutschland.
Tesla hatte im Juni 2025 in den USA das Facelift für Model X und Model S vorgestellt. Das war auch gleichzeitig das Ende für die Neufahrzeugbestellung dieser Modelle in Deutschland.
Die Überarbeitungen fallen im Vergleich zu früheren Updates eher zurückhaltend aus.
Sie konzentrieren sich in erster Linie auf pragmatische Verbesserungen bei Komfort, Ausstattung und Optik.
Die Karosserie bleibt dabei unverändert.
Im Innenraum setzt Tesla auf bekannte Materialien und Strukturen.
Beim Facelift liegt der Fokus auf einer verbesserten Geräuschdämmung, die nun auch durch eine aktive Geräuschunterdrückung unterstützt wird.
Ein rundes Lenkrad gehört künftig wieder zur Serienausstattung, das aus den Vorjahren bekannte Yoke-Lenkrad bleibt optional.
Die Innenraumfarben Schwarz, Schwarz-Weiß und Creme stehen weiterhin zur Wahl.
Neu sind vor allem zwei zusätzliche Außenfarben, Frost Blue Metallic und Diamond Black, die gegen Aufpreis erhältlich sind.
Eine neue Frontkamera gehört ab sofort zur Serienausstattung; sie erweitert die Sensorik für Assistenzsysteme, ändert aber nichts an der grundsätzlichen Funktionsweise des teilautonomen Fahrens.
Das Fahrwerk wurde mit neuen Lagerbuchsen überarbeitet, um den Fahrkomfort zu steigern.
Auffälligstes Merkmal an der Front ist des Model X ein neu gestalteter Stoßfänger mit integrierter Kamera.
Die Front- und Heckpartie wurden leicht überarbeitet, um die Aerodynamik zu verbessern, was sich unter anderem in einer ruhigeren Hochgeschwindigkeitsstabilität bemerkbar machen soll.
Neu gestaltete Felgen und zusätzliche Außenfarben ergänzen die optischen Änderungen, ebenso wie ein mattes Tesla-Logo, das sich vom bisherigen Chromlook abhebt.
Technisch profitiert das Model X vom erweiterten Kamera-Setup, insbesondere durch die neue Frontkamera, die unter anderem das System „Smart Summon“ präziser arbeiten lässt.
Adaptive LED-Scheinwerfer passen sich automatisch dem Straßenverlauf und der Umgebung an, was die Sicht bei Nachtfahrten verbessern soll.
Im Innenraum wurde die Ambientebeleuchtung deutlich erweitert. Farbig einstellbare Lichtleisten ziehen sich nun entlang der Türen, der Mittelkonsole und des Armaturenbretts und begrüßen den Fahrer mit animierten Effekten.