STW steigt bei Parkstrom ein

Die Geschäftsführer von Parkstrom vor einer Parkstrom-Ladesäule, an der das Stromtanken vertragsfrei mit Girokarte bezahlt werden kann.
Der bayrische Komponenten- und Systemlieferant Sensor-Technik Wiedemann (STW) beteiligt sich an dem Ladedienstleister Parkstrom aus Berlin. Die beiden Unternehmen erhoffen sich von der neuen Partnerschaft Synergieeffekte in ihrem jeweiligen Expertisebereich: Parkstrom bringt Erfahrungen im Bereich Ladelösungen mit und das international tätige Unternehmen STW in den Segmenten Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung.
Parkstrom möchte mit dem neuen Partner seine Aktivitäten in der Logistik- und Transportbranche ausbauen: „STW ist für Parkstrom der ideale Partner, um das Angebots-Portfolio im Bereich Logistik auszubauen. Transportunternehmen, Fahrzeug-Flotten oder Unternehmen für Personenbeförderung stehen dabei im Fokus“, erklärt der Geschäftsführer von Parkstrom, Stefan Pagenkopf-Martin.
Kooperation auch bei Produktentwicklungen geplant
Dr. Michael P. Schmitt, der Geschäftsführer der STW, sagt: „Parkstrom kann das Angebot von STW ganzheitlich abrunden: Wir elektrifizieren die LKWs und Parkstrom liefert die Ladeinfrastruktur. Elektromobilität aus einer Hand.“ Parkstrom und STW wollen nicht nur im Bereich Ladeinfrastruktur für den Transportsektor kooperieren, sondern auch gemeinsam Produktinnovationen für die Logistik entwickeln. Als Beispiele nennen die Unternehmen Routenoptimierungen durch Tracking und Neuentwicklungen im Bereich bidirektionales Laden.