Zwischenstand: Renault verkauft 4.500 E-Fahrzeuge

Der Renault ZOE ist aktuell der meistverkaufte E-Pkw in Deutschland.
Renault nimmt im Bereich Elektrofahrzeuge weiterhin eine führende Rolle in Deutschland ein. Wie der französische Hersteller berichtet, wurden im laufenden Jahr bis Ende September genau 4.497 rein batteriebetriebene Fahrzeuge abgesetzt, das sind 11 Prozent mehr als in den ersten 9 Monaten des Vorjahres.
Die Renault-Absatzzahlen beinhalten auch den Twizy, der in der Zulassungsstatistik jedoch nicht als Pkw gezählt wird. Im Elektro-Pkw-Segment beziffert Renault seinen Marktanteil in Deutschland per Ende September mit 15,4 Prozent. Das beliebteste Elektroauto des Herstellers ist mit weitem Abstand der Renault ZOE, der auch nach wie vor das meistverkaufte E-Auto in Deutschland ist. Genau 3.760 ZOE wurden in den ersten 3 Quartalen des laufenden Jahres verkauft (+6,1 Prozent).
In naher Zukunft bietet Renault Hybridfahrzeuge an
Der kompakte E-Transporter Kangoo Z.E. legte 2018 prozentual deutlich zu, in absoluten Zahlen sind die Zulassungen mit 459 Fahrzeugen (+90,4 Prozent) in den ersten 3 Quartalen jedoch noch überschaubar. Hinzu kommen 274 Einheiten (+8,7 Prozent) des Elektro-City-Flitzers Twizy.
Künftig erweitert der neue, seit Juni bestellbare Renault Elektrotransporter Master Z.E. die Modellpalette. Ab 2020 will Renault den Clio als Hybrid-Variante sowie die Modelle Captur und Mégane in einer Plug-in-Hybrid-Version anbieten.