
In der Arena del Futuro erprobt Stellantis mit zahlreichen Partnern das dynamische induktive Laden für Pkw und Nutzfahrzeuge.
In der Arena del Futuro erprobt Stellantis mit zahlreichen Partnern das dynamische induktive Laden für Pkw und Nutzfahrzeuge.
Jeder 100 Meter lange Sektor wird von einer Management Unit gesteuert, die die Stromverteilung übernimmt.
Zunächst geht es als Passagier in den Bus. Der Monitor zeigt die übertragene Leistung des Iveco-Bus und des vorausfahrenden Fiat 500e.
Der 1.050 Meter lange Rundkurs ist in mehrere Sektoren eingeteilt. Unter dem Asphalt liegen die Spulen zu Testzwecken in unterschiedlichen Tiefen.
Technikchef Gianfranco Romeo erklärt die Funktionsweise des induktiven Systems.
Im Eigenversuch an Bord des 500e ist dann Präzision gefragt. Liegen Sender- und Empfängerspule nicht direkt übereinander, wird nicht in vollständigem Maße Energie übertragen, was die Effizienz verschlechtert.
Die maximale Leistung von einem Megawatt kommt aus dem Mittelspannungsnetz und aus einem eigenen Solarfeld. Eine Umspannstation wandelt den Wechselstrom zu Gleichstrom um uns transformiert den Strom auf eine nutzbare Spannung.
Auf Parkplätzen vor Ort kann auch statisch induktiv geladen werden.
Der gezeigte Fiat 500e wurde mit einer Empfänger-Spule ausgerüstet, um den Induktionsstrom aufnehmen zu können. Der Bus verfügt über drei von ihnen.
Im ersten Fahrversuch mit umgerüsteten Fahrzeugen zeigt das dynamische induktive Laden in der „Arena del Futuro“ Potenzial und Probleme gleichermaßen auf. Die Möglichkeit, ein E-Fahrzeug ohne SOC-Verringerung auf einer Autobahn zu betreiben, funktioniert. Eine passable Effizienz ist möglich, jedoch an zahlreiche Bedingungen, vor allem einen höchst sauberen Fahrstil, geknüpft. Ob der immense Aufwand für eine großflächige Umsetzung einen Einsatz jenseits von Flughäfen oder Logistikzentren zulässt, steht in den Sternen.
In zehn und zwölf Zentimetern Tiefe liegen diese Leiterschleifen unter der Straße. Das überfahrende Fahrzeug sendet das Signal zur Aktivierung jeder einzelnen Schleife.