Boote & Yachten GP Monaco
Wenn der Grand Prix in Monte Carlo gastiert, wird es im Hafen immer besonders eng. Wir haben nachgeschaut, wer dieses Jahr mit den größten und schnellsten Yachten angelegt hat.
Wer etwas auf sich hält, der kommt nicht auf dem Landweg ins Fahrerlager, sondern mit der eigenen Yacht. Das hat man offenbar auch bei Mercedes erkannt. Schon am Mittwoch cruisten Lewis Hamilton und Nico Rosberg ganz cool durchs Mittelmeer vor der Côte d'Azur. Freundlicherweise stellte der Arbeitgeber den schwimmenden Untersatz.
Im Auftrag des Stuttgarter Autobauers wurden gleich 2 heiße Bötchen zu Wasser gelassen. Die von Mercedes-Benz Style gestaltete und gemeinsam mit Silver Arrow Marine entwickelte Luxus-Motoryacht "ARROW460–Granturismo" feierte erst im April 2016 ihre Weltpremiere. 2,5 Millionen Euro kostet der 960 PS starke Silberpfeil der Meere.
Mercedes Power-Boat mit mehr als 3.000 PS
Hamilton und Rosberg hätten sich aber wohl eher für Yacht Nummer 2 aus dem Mercedes-Portfolio entschieden. Das Hochleistungsboot "Cigarette Racing 50 Marauder AMG Monaco Concept" ist gleich mit 2 Mercury-V8-Rennmotoren mit jeweils 1.550 PS ausgerüstet. Sie bringen das 50 Fuß (ca. 15 Meter) lange und 8 Fuß (ca. 2,40 Meter) breite Powerboot auf eine geschätzte Höchstgeschwindigkeit von mehr als 228 km/h.
Neben den Mercedes-Yachten haben wir auch noch andere schnelle und teure Boote im Hafen von Monte Carlo erwischen können. Das Ergebnis sehen Sie in der Galerie.