Die dicken Fische der Scheichs
In den Vereinten Arabischen Emiraten müssen sich viele keine Sorgen ums Geld machen. Da kauft man sich dann auch das eine oder andere Spielzeug. Zum Beispiel einen Ferrari LaFerrari oder Lamborghini Huracán. Kommen Sie mit auf eine Runde Carspotting!
Man muss auf der Yas Insel von Abu Dhabi nicht lange nach Supersportwagen suchen. Am Yas Plaza, einen Steinwurf von der Rennstrecke entfernt, haben sich ein paar teure Hotels niedergelassen. Genau dort warten sie, die Ferraris, Lamborghinis und McLarens, bis sie vom Valet Parking Service aus der Tiefgarage geholt und ihren Besitzern vor den Hoteleingang gefahren werden. Oder anders herum. Die Besitzer stellen sie auf dem Vorplatz ab, und übergeben den Schlüssel zu ihren teuren Spielzeugen.
Was für Sportwagen und luxuriöse Autos sind uns bei unserem Rundgang vor die Linse gefahren? Vor einem der Hotels reihen sich gleich vier Schätzchen hintereinander auf. Ein 963 PS starker LaFerrari vorneweg. Dahinter steht ein Ferrari 458 Italia. In die drei zentralen Auspuffrohre glotzt ein weiterer 458. Allerdings der Speciale mit 605 PS starkem Achtzylinder-Saugmotor. Am Ende der Reihe lauert ein Mercedes-AMG GT R mit Heckflügel und aufgeladenem Vierliter-V8.
Schuppiger Mercedes-AMG
Der Mythos Ferrari fasziniert die reichen Menschen im Emirat. Keine exklusive Luxus-Sportwagenmarke sehen wir so oft wie Ferrari. Doch in Abu Dhabi sind auch McLaren, Lamborghini, Mercedes und Porsche angesagt. Hauptsache die Autos haben viel Bumms. Ausgefahren werden können die (Super-) Sportwagen nur auf der Rennstrecke. Auf der Autobahn herrscht ein Tempolimit von 140 km/h. Gefühlt alle zwei Kilometer stehen Blitzanlagen.
Was der Scheich auch gerne zu mögen scheint, sind große Autos. Solche vom Kaliber Hummer H2 und Ford Raptor. Oder Lamborghini Urus. Kein SUV bewegt sich auf Rennstrecke. so sportlich wie der Lambo.
Vor dem W-Hotel an der Rennstrecke rangiert ein Ford F550. Der Super-Track wurde zu einer Stretchlimousine umgebaut. Während der Fahrer mehrmals vor und zurücksetzt, um zu wenden, müssen sich die Hinterherfahrenden gedulden. Den Fans und Schaulustigen sticht noch ein zweites Auto ins Auge: ein Mercedes-AMG GLE 63 S. Der Power-SUV brutzelt in der prallen Sonne bei über 25 Grad. Die Karosserie ist mit einer Art Fischhaut foliert. Der schuppige AMG ist einer der Hingucker. Ob’s gefällt oder nicht.
Sie wollen die genannten Autos sehen? Dann schauen Sie in unsere Galerie.