Nur ein Pilot fehlerlos

Valtteri Bottas war der Star des ersten Rennens, sein Teamkollege der des zweiten. Nur Lewis Hamilton verdiente sich beim GP Steiermark die Note 10. Alle andere Kandidaten, von Sergio Perez bis Lando Norris, bauten einen Fehler zu viel ein.
Das Bild wird schärfer. Mercedes dominierte im zweiten Spielberg-Grand-Prix auch gegen ein besser aufgestelltes Red Bull-Team. McLaren und Racing Point tragen den Kampf um Platz drei aus, dann folgt das Duell Ferrari gegen Renault.
Die Einstufung der Autos spielt auch eine Rolle bei der Bewertung der Piloten. Wir werden bei den Mercedes-Fahrern strenger sein als bei den Ferrari-Piloten. Da ist jetzt ein fünfter Platz so viel wert wie ein Sieg bei Mercedes. Doch so weit kam es erst gar nicht. Charles Leclerc rempelte Sebastian Vettel aus dem Rennen. Deshalb stürzte der Star des ersten Rennens beim zweiten von Bestnote 10 auf 2 ab.
Die Zehn verdiente sich beim GP der Steiermark nur Lewis Hamilton. Auch wenn der Weltmeister im Freitagstraining noch ein bisschen mit Startschwierigkeiten kämpfte. Seine Pole Position-Runde war dafür von einem anderen Stern. Und sein Rennen absolut makellos.
Auftaktsieger Valtteri Bottas wurde entzaubert. Der Finne war um zwei Noten schlechter. Max Verstappen tat alles, was möglich war. Doch wenn er am Samstag 1,2 Sekunden auf Hamilton verliert und sich im Rennen den Frontflügel krummfährt, dann reicht das diesmal nur für Note 9.
Norris patzt im Freitagstraining
Im Verfolgerfeld boten sich viele Stars an. Gleich nach der Zielflagge war man vielleicht versucht, Sergio Perez und Lando Norris für ihre tollen Rennen die Bestnote zu geben. Aber bei uns zählt das ganze Wochenende.
Und da muss man bei Norris kritisieren, dass er sich am Freitag durch einen dummen Fehler um drei Startplätze brachte. Er überholte unter gelber Flagge drei Autos. Das kann er auch durch ein grandioses Finish und seinem Kampfgeist, den Rückenschmerzen zu trotzen, nicht wettmachen.
Sergio Perez muss sich gefallen lassen, dass er kein großer Regenpilot ist. Er hätte vielleicht den Aufstieg ins Q2 geschafft, wenn ihm nicht die Abbruchflagge nach Antonio Giovinazzis Stopp dazwischengekommen wäre. Doch in diese Zwangslage darf sich Perez erst gar nicht bringen.
Im Rennen machte der Mexikaner fast alles wieder wett. Seine Aufholjagd von Platz 17 auf Rang 5 war eine Großtat. Schade, dass er sich dann am Red Bull von Alexander Albon den Frontflügel krumm gefahren hat. So wurde der Racing Point am Ende Sechster statt Vierter.
Fahrernoten GP Steiermark
Hier die Fahrernoten zum Steiermark-Grand-Prix in der Kurzübersicht. Die detaillierten Einzelkritiken zu allen 20 Fahrern finden Sie in der Galerie.
- Lewis Hamilton: 10/10
- Valtteri Bottas: 8/10
- Max Verstappen: 9/10
- Alexander Albon: 8/10
- Lando Norris: 9/10
- Sergio Perez: 8/10
- Lance Stroll: 7/10
- Daniel Ricciardo: 7/10
- Carlos Sainz: 7/10
- Daniil Kvyat: 7/10
- Kimi Räikkönen: 7/10
- Kevin Magnussen: 7/10
- Romain Grosjean: 6/10
- Antonio Giovinazzi: 4/10
- Pierre Gasly: 6/10
- George Russell: 6/10
- Nicholas Latifi: 5/10
- Esteban Ocon: 7/10
- Charles Leclerc: 2/10
- Sebastian Vettel: 6/10